{"id":33001,"date":"2014-08-17T08:00:47","date_gmt":"2014-08-17T07:00:47","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=33001"},"modified":"2014-08-17T00:51:52","modified_gmt":"2014-08-16T23:51:52","slug":"gamescom-2014-csl-panther-tab-10-im-hands-on-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gamescom-2014-csl-panther-tab-10-im-hands-on-video\/","title":{"rendered":"Gamescom 2014: CSL Panther Tab 10 im Hands-On-Video"},"content":{"rendered":"
Neben dem NVIDIA Shield Tablet<\/a> konnten wir auf der Gamescom 2014 unter anderem auch das CSL Panther Tab 10 begutachten. Dieses wird exklusiv vom deutschen Versandh\u00e4ndler CSL Computer vertrieben und z\u00e4hlt mit seinem Preis von 259 Euro zu den g\u00fcnstigsten 10.1-Zoll gro\u00dfen Windows<\/a>-Tablets.<\/strong><\/p>\n Ausgestattet ist das CSL Panther Tab 10 mit einem 10.1-Zoll gro\u00dfen IPS-Display, welches mit 1280 x 800 Pixeln aufl\u00f6st. Der 1.33 GHz Intel Atom Z3740D Quad-Core Prozessor wird in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher verbaut und sorgt f\u00fcr eine ordentliche Leistung. Das Surfen im Internet oder das Bearbeiten diverser Office-Dokumente stellt f\u00fcr dieses Gespann kein Problem dar und die Bedienung geht fix von der Hand. Der interne Speicher ist mit seiner Gr\u00f6\u00dfe von 32 GB zwar relativ knapp bemessen, kann jedoch gl\u00fccklicherweise per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Die Front- und R\u00fcckkamera bieten beide eine Aufl\u00f6sung von 2 Megapixeln und sind daher prim\u00e4r zur Videotelefonie zu gebrauchen. Zu guter Letzt bringt es der verbaute Akku auf eine ordentliche Kapazit\u00e4t von 7900 mAh und soll somit eine Laufzeit von bis zu 6 Stunden erm\u00f6glichen.<\/p>\n [youtube id=“BQLoifE0eLA“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Zus\u00e4tzlich zum Tablet vertreibt CSL Computer noch einiges an Zubeh\u00f6r. Zum Preis von 30 Euro kann die im Video zu sehende Tastatur inklusive Aufstellfunktion erworben werden, eine passende Tasche schl\u00e4gt mit 10 Euro zu Buche. F\u00fcr 30 Euro mehr erh\u00e4lt man das Tablet mit vorinstalliertem Microsoft<\/a> Office und f\u00fcr eine 32 GB Speicherkarte werden 20 Euro f\u00e4llig.<\/p>\n Zusammengefasst konnte uns das Tablet in unserem kleinen ersten Eindruck \u00fcberzeugen. Die Performance lag auf einem ordentlichen Niveau und die Verarbeitung war sehr gut. Die Tastatur ist jedoch, der Gr\u00f6\u00dfe des Tablets geschuldet, relativ schmal und eignet sich daher nur zur Eingabe k\u00fcrzerer Texte. Desweiteren fehlen leider separate Tasten zum Bet\u00e4tigen eines Rechts- oder Linksklicks. Dennoch bietet das CSL Panther Tab 10 zum Preis von nur 259 Euro ein rundes Gesamtpaket und ist auf jeden Fall einen Blick wert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"