{"id":32964,"date":"2014-08-14T18:16:26","date_gmt":"2014-08-14T17:16:26","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32964"},"modified":"2014-08-14T18:16:26","modified_gmt":"2014-08-14T17:16:26","slug":"surface-pro-3-so-deaktiviert-man-den-windows-button","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/surface-pro-3-so-deaktiviert-man-den-windows-button\/","title":{"rendered":"Surface Pro 3: So deaktiviert man den Windows Button"},"content":{"rendered":"
Wer auf seinem Surface Pro 3<\/a> h\u00e4ufiger mit dem Stylus zeichnet, der wird vielleicht schon mal das Problem gehabt haben, dass man versehentlich auf den Windows<\/a> Button kommt und das entsprechende Programm dann geschlossen wird. Microsoft<\/a> wei\u00df von diesem „Problem“ und wird auch fr\u00fcher oder sp\u00e4ter ein entsprechendes Update ver\u00f6ffentlichen, doch bei der letzten Update-Welle<\/a> war noch kein Fix dabei, weshalb man sich als Nutzer unter Umst\u00e4nden noch eine Weile gedulden muss.<\/p>\n Doch man kann sich des Problems theoretisch auch selbst annehmen und den Windows Button deaktivieren, dann muss man allerdings auch auf Volume und Power Button verzichten. Doch den ein oder anderen wird das vielleicht nicht st\u00f6ren, deshalb hier die Vorgehensweise, um den Button zu deaktivieren (da wir gerade kein entsprechendes Ger\u00e4t zur Hand haben nennen wir die englischen Men\u00fc-Eintr\u00e4ge): Zun\u00e4chst einmal muss der Ger\u00e4temanager ge\u00f6ffnet werden, anschlie\u00dfend muss man sich durch die Eintr\u00e4ge „System Devices“, „Surface Home Button“, „Surface Home Button Properties“ und „Driver“ klicken. Ist man bei Driver angekommen, sollte man die M\u00f6glichkeit haben, die Treiber zu deaktiveren, womit der Windows Button dann verschwinden sollte.<\/p>\n Wie gesagt, das ist derzeit noch eine \u00dcbergangsl\u00f6sung, ein offizieller Patch von Microsoft soll demn\u00e4chst folgen.<\/p>\n Quelle: Neowin<\/a> via: WPCentral<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"