{"id":32620,"date":"2014-08-03T12:30:21","date_gmt":"2014-08-03T11:30:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32620"},"modified":"2014-08-03T12:13:55","modified_gmt":"2014-08-03T11:13:55","slug":"vergleich-samsung-galaxy-tab-s-10-5-vs-apple-ipad-air","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vergleich-samsung-galaxy-tab-s-10-5-vs-apple-ipad-air\/","title":{"rendered":"Vergleich: Samsung Galaxy Tab S 10.5 vs. Apple iPad Air"},"content":{"rendered":"
Ende Juni pr\u00e4sentierte Samsung mit dem Galaxy Tab S 10.5 das bisher interessanteste Android-Tablet des Jahres. Eigenen Aussagen nach m\u00f6chte der koreanische Konzern mit diesem HighEnd-Tablet das Apple<\/a> iPad Air angreifen und dem Konzern aus Cupertino einige Kunden abkn\u00f6pfen. Wie sich das neue Galaxy Tab gegen das iPad Air schl\u00e4gt, wollen wir uns in diesem Artikel n\u00e4her ansehen.<\/p>\n Los geht es beim Display. Samsungs Galaxy Tab S 10.5 besitzt hier einen 10.5-Zoll gro\u00dfen Super AMOLED Bildschirm mit einer hohen Aufl\u00f6sung von 2560 x 1600 Pixeln. Farben wirken dank der verwendeten Display-Technologie sehr nat\u00fcrlich und die Kontraste liegen auf einem hohen Niveau. Ebenfalls kann die Bildsch\u00e4rfe mit 288 ppi \u00fcberzeugen. Das Display des Apple iPad Air misst nur 9.7-Zoll in der Diagonalen und kommt im 4:3-Format daher. Dementsprechend tauchen w\u00e4hrend der Wiedergabe von Filmen auf dem Tablet gr\u00f6\u00dfere schwarze Balken auf. Auch hier ist die Aufl\u00f6sung von 2048 x 1536 Pixeln absolut ausreichend. Dank Apples „Retina-Effekt“ sollen keine einzelnen Pixel erkennbar sein. Samsung setzt beim Galaxy Tab S 10.5 auf den Exynos 5420, welcher aus dem eigenen Hause stammt. Bei dem Prozessor handelt es sich um einen Octa-Core auf Basis der big.LITTLE-Architektur. Demnach k\u00f6nnen vier CPU-Kerne gleichzeitig laufen, wobei sich eine Kombination aus vier Cortex-A15 Kernen mit 1.9 GHz um die anspruchsvollen Aufgaben k\u00fcmmert. Unterst\u00fctzt wird der SoC von ordentlichen 3 GB Arbeitsspeicher. Anders sieht es hingegen bei Apple aus. Der eigens entwickelte Apple A7 SoC besitzt eine ordentliche Leistung, obwohl er nur 2 Kerne mit je 1,4 GHz besitzt. Anwendungen laufen unglaublich fl\u00fcssig und alle aktuellen Spiele k\u00f6nnen gespielt werden. Die Tatsache, dass Apple nur 1 GB Arbeitsspeicher verbaut, f\u00e4llt ebenfalls kaum ins Gewicht. Dank dem intelligenten Speicher-Management von iOS<\/a> gibt es zudem keine Probleme beim Multitasking.<\/p>\n Die Akkus sind bei beiden Tablets, gemessen an der verbauten Hardware, ausreichend dimensioniert. W\u00e4hrend das Samsung Galaxy Tab S 10.5 einen 7900 mAh Akku besitzt, bringt es der des Apple iPad Air auf 8800 mAh. Die Herstellerangaben bescheinigen beiden Ger\u00e4ten eine Akkulaufzeit von rund 10 Stunden, welche im Normalbetrieb auch erreicht werden sollte. Bei gelegentliche Nutzung sollten es sogar reichen, die Tablets zweimal die Woche aufzuladen.<\/p>\n Eine objektive Bewertung zu den verwendeten Betriebssystemen abzugeben, ist so gut wie unm\u00f6glich. Android 4.4 KitKat und iOS 7.1.2 besitzen eine Reihe an Funktionen und bringen den Nutzer ohne Probleme durch den Alltag. Der gr\u00f6\u00dfte Unterschied zwischen den Systemen liegt in deren Offenheit. Apples iOS ist zur Zeit relativ verschlossen, Apps<\/a> k\u00f6nnen nur \u00fcber den App<\/a> Store bezogen werden und die Anpassungsm\u00f6glichkeiten sind begrenzt. Googles Android kann dahingegen vom Nutzer beliebig angepasst werden und bietet beispielsweise Support f\u00fcr alternative Tastaturen. Kann man das Samsung Galaxy Tab S 10.5 nun guten Gewissens als Konkurrent zum Apple iPad Air bezeichnen? Unserer Meinung nach ja. Mit dem Galaxy Tab erh\u00e4lt man das zur Zeit am besten ausgestattete Android-Tablet auf dem Markt. Das Display besitzt eine hohe\u00a0Qualit\u00e4t, der Prozessor ist schnell und der Akku sorgt f\u00fcr eine lange Laufzeit. Apples iPad Air kann jedoch ebenfalls in allen Kategorien \u00fcberzeugen und h\u00e4lt sich wacker gegen die Konkurrenz aus Korea. >> Samsung Galaxy Tab S 10.5 bei Amazon<\/a> Ende Juni pr\u00e4sentierte Samsung mit dem Galaxy Tab S 10.5 das bisher interessanteste Android-Tablet des Jahres. Eigenen Aussagen nach m\u00f6chte…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":32629,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,5773],"tags":[2981,4438,2000,769],"class_list":["post-32620","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-ios","tag-apple-ipad-air","tag-samsung-galaxy-tab-s-10-5","tag-tablet-vergleich","tag-vergleich"],"yoast_head":"\nDisplay<\/h3>\n
\n
\nZusammengefasst bieten beide Tablets sehr gute Displays, welche in allen Belangen \u00fcberzeugen k\u00f6nnen. Im genauen Vergleich hat dann Samsungs Galaxy Tab S 10.5 jedoch auf Grund der verwendeten Display-Technologie ganz leicht die Nase vorne. AMOLED-Panels k\u00f6nnen mit kr\u00e4ftigeren\u00a0Farben und starken Kontrasten \u00fcberzeugen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Akku<\/h3>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Betriebssystem<\/h3>\n
\n
\nAlles in allem eignet sich iOS besser f\u00fcr Tablet-Einsteiger, wohingegen Android mehr Einstellungs-M\u00f6glichkeiten f\u00fcr erfahrene Nutzer bietet. Beide Betriebssysteme z\u00e4hlen jedoch auf jeden Fall zu den etablierten Systemen und k\u00f6nnen von Grund auf \u00fcberzeugen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Fazit<\/h3>\n
\nSchlussendlich ist es eine Glaubensfrage, f\u00fcr welches der beiden Tablets man sich entscheidet. Beide Ger\u00e4te besitzen eine sehr gute Ausstattung und leisten sich keinerlei Schnitzer. Gef\u00e4llt werden sollte daher die Entscheidung in Anbetracht des pr\u00e4ferierten Betriebssystems.<\/p>\n
\n>> Apple iPad Air bei Amazon<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"