{"id":32233,"date":"2014-07-22T08:45:52","date_gmt":"2014-07-22T07:45:52","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32233"},"modified":"2014-07-21T22:09:36","modified_gmt":"2014-07-21T21:09:36","slug":"samsung-galaxy-tab-s-werbespot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-tab-s-werbespot\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Tab S: Weitere Werbespots ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
In den USA scheint Samsung<\/a> einiges an Marketingbudget f\u00fcr die neuen Tablets der Galaxy Tab S Serie<\/a> zu verwenden. Nachdem in letzter Zeit schon vier Werbespots ver\u00f6ffentlicht wurden, tauchten nun zwei weitere auf YouTube auf. Diese besch\u00e4ftigen sich wieder einmal mit den AMOLED-Displays der beiden Tablets.<\/strong><\/p>\n Im ersten Video preist Samsung das hohe Farbspektrum der Displays an. Nutzer eines LCD-Displays k\u00f6nnen beim Online-Shopping laut Samsung die echten Farben der Produkte nicht erkennen. Die AMOLED-Displays der eigenen Galaxy Tab<\/a> S Serie stellen dahingegen 95 Prozent des Adobe RGB Farbraums dar, sodass dank der hohen Farbechtheit ein einwandfreies Bild entsteht – und die Produkte auf einmal leuchtende Farben besitzen.<\/p>\n [youtube id=“yGj0f7Hz3v8″ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Samsungs zweiter Werbespot geht auf die Software-seitigen Optimierungs-Algorithmen ein. Auch hier werden Nutzer eines LCD-Displays stark karikiert. Diese m\u00fcssen angeblich dauerhaft ihre Umgebungsbedingungen anpassen, damit der Inhalt auf dem Tablet erkannt werden kann. Das AMOLED-Display des Samsung Galaxy Tab S soll dahingegen bis zu 40 Prozent weniger spiegeln und passt das Bild den Bedingungen entsprechend an. In heller Umgebung wird beispielsweise die Helligkeit hochgedreht und beim Schauen eines Filmes wird der Kontrast erh\u00f6ht um lebendige Farben zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n [youtube id=“Jc29eU9ls1I“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Nat\u00fcrlich z\u00e4hlen Samsungs AMOLED-Displays zu den besten ihrer Art<\/a>. Dennoch sollte man den koreanischen Konzern vielleicht einmal daran erinnern, dass er mit dieser \u00fcberspitzten Darstellung auch alle bisherigen Tablets aus dem eigenen Haus schlecht redet. Diese verf\u00fcgten bisher \u00fcber gew\u00f6hnliche LCD-Displays und konnten trotzdem \u00fcberzeugen.<\/p>\n via: appdated<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In den USA scheint Samsung<\/a> einiges an Marketingbudget f\u00fcr die neuen Tablets der Galaxy Tab S Serie<\/a> zu verwenden. Nachdem in letzter Zeit schon vier…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":32235,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[15,4458,4438,4477],"class_list":["post-32233","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-samsung","tag-samsung-galaxy-tab-s","tag-samsung-galaxy-tab-s-10-5","tag-samsung-galaxy-tab-s-8-4"],"yoast_head":"\n