{"id":32196,"date":"2014-07-19T16:17:15","date_gmt":"2014-07-19T15:17:15","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32196"},"modified":"2014-07-19T16:17:15","modified_gmt":"2014-07-19T15:17:15","slug":"hp-10-plus-slate-10-plus-zwei-10-1-zoll-tablets-geleakt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/hp-10-plus-slate-10-plus-zwei-10-1-zoll-tablets-geleakt\/","title":{"rendered":"HP 10 Plus & Slate 10 Plus: Zwei 10.1-Zoll Tablets geleakt"},"content":{"rendered":"
Die Kollegen von MobileGeeks scheinen heute in Leak-Laune zu sein. Nach dem HP Slate 8 Plus<\/a> wurden nun ausf\u00fchrliche Informationen zu zwei weiteren Tablets des amerikanischen Unternehmens ver\u00f6ffentlicht. W\u00e4hrend es sich beim HP Slate 10 Plus um ein umgebrandetes Huawei Tablet handelt, scheint das HP 10 Plus in Amerika entwickelt worden zu sein.<\/p>\n Das HP Slate 10 Plus l\u00e4sst sich auf das Huawei MediaPad 10 Link+ zur\u00fcckf\u00fchren. So besitzt das Ger\u00e4t ein 10.1-Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit 1280 x 800 Pixeln und kann sich durch die LTE-Kompatibilit\u00e4t auszeichnen. Angetrieben wird es von einem HiSilicon K3V2 Quad-Core mit 1.5 GHz, der von 1 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. F\u00fcr eigene Daten sind 16 GB an internem Flash-Speicher verbaut, welcher bei Bedarf per microSD-Karte erweitert werden kann. Die beiden Kameras des Tablets verf\u00fcgen \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 3 Megapixeln (R\u00fcckseite) sowie 0.3 Megapixeln (Front) und sollten daher lediglich als nette Beigabe betrachten werden. Dank dem 23.24 Wh Akku soll das HP Slate 10 Plus rund 6 Stunden durchhalten.<\/span><\/p>\n Das zweite Tablet, dass HP 10 Plus, \u00a0kann von der technischen Ausstattung her eher \u00fcberzeugen – obwohl hier auf LTE verzichtet werden muss. Das IPS-Display misst hier ebenfalls 10.1-Zoll in der Diagonalen, kann daf\u00fcr aber mit einer scharfen Aufl\u00f6sung von 1920 x 1200 Pixeln brillieren. Beim Prozessor handelt es sich um einen bisher unbekannten Quad-Core auf Cortex-A7-Basis, welcher mit 1.0 GHz taktet und von 2 GB Arbeitsspeicher unterst\u00fctzt wird. Auch hier misst der interne Speicher 16 GB und kann \u00fcber den microSD-Kartenslot erweitert werden. Die Kameras verf\u00fcgen \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 5 und 2 Megapixeln und der verbaute Akku bringt es auf 7700 mAh. Die Laufzeit liegt hier ebenfalls bei 6 Stunden.<\/p>\n Beide Tablets, welche auf der aktuellen Android<\/a>-Version 4.4.2 KitKat basieren, sollen schon im Laufe der n\u00e4chsten Wochen in den freien Handel kommen. Das HP Slate 10 Plus soll dabei 320 Euro kosten, das HP 10 Plus rund 240 Euro.<\/p>\n Quelle: MobileGeeks (1<\/a>) (2<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n