{"id":32072,"date":"2014-07-20T10:00:39","date_gmt":"2014-07-20T09:00:39","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32072"},"modified":"2014-08-09T14:02:29","modified_gmt":"2014-08-09T13:02:29","slug":"ratgeber-die-5-besten-highend-tablets-ab-350-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ratgeber-die-5-besten-highend-tablets-ab-350-euro\/","title":{"rendered":"Ratgeber: Die 5 besten HighEnd-Tablets ab 350 Euro"},"content":{"rendered":"

Der Tablet-Markt verzeichnete im Laufe der letzten Jahre ein gro\u00dfes Wachstum. Konnte man fr\u00fcher die Frage nach dem besten HighEnd-Tablet getrost mit dem Apple iPad beantworten, hat dieses in letzter Zeit ordentliche Konkurrenz erhalten. Doch nicht nur Samsung bringt regelm\u00e4\u00dfig Android-Tablets auf den Markt. Auch andere Branchengr\u00f6\u00dfen wie Sony, ASUS und Microsoft haben konkurrenzf\u00e4hige Produkte in ihrem Portfolio. In dieser Kaufberatung wollen wir euch nun die f\u00fcnf besten HighEnd-Tablets ab einem Preis von 350 Euro pr\u00e4sentieren.<\/p>\n

Samsung Galaxy Tab S<\/h3>\n

\"Galaxy_Tab_S\"<\/a><\/p>\n

Beginnen m\u00f6chten wir mit den beiden Ger\u00e4ten aus Samsungs Galaxy Tab S Serie<\/a>. Diese unterscheiden sich lediglich in der Displaydiagonale, wobei das gr\u00f6\u00dfere Modell 10.5-Zoll misst, w\u00e4hrend das kleinere ein 8.4-Zoll gro\u00dfes Display besitzt. Ausger\u00fcstet sind beide Tablets mit einem AMOLED-Display mit 2560 x 1600 Pixeln, welches knallige Farben und einen hohen Kontrast verspricht. Ansonsten kommen ein Exynos 5 Octa-Core Prozessor, 3 GB Arbeitsspeicher und ein leistungsstarker Akku zum Einsatz, sodass beide Ger\u00e4te \u00fcber eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden verf\u00fcgen. Au\u00dferdem basieren die Tablets auf Android 4.4 KitKat und besitzen einen im Home-Button integrierten Fingerabdruck-Sensor.<\/p>\n

Zum Preis von 399 respektive 485 Euro erh\u00e4lt man mit den beiden Ger\u00e4ten sehr gut ausgestattete Tablets, welche in jeglichen Belangen \u00fcberzeugen k\u00f6nnen. Das AMOLED-Display z\u00e4hlt zu den besten der Klasse, die Leistung ist sehr gut und die Akkulaufzeit kann \u00fcberzeugen. Unserer Meinung nach handelt es sich hier um die besten Android-Tablets 2014.<\/em><\/p>\n