{"id":32029,"date":"2014-07-15T07:30:25","date_gmt":"2014-07-15T06:30:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=32029"},"modified":"2014-07-14T19:24:28","modified_gmt":"2014-07-14T18:24:28","slug":"oneplus-one-cyanogen-inc-entfernt-download-von-cm11s","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oneplus-one-cyanogen-inc-entfernt-download-von-cm11s\/","title":{"rendered":"OnePlus One: Cyanogen Inc. entfernt Download von CM11S"},"content":{"rendered":"
Solltet ihr auf die Idee gekommen sein, das OnePlus One aus China zu importieren<\/a>, m\u00fcsst ihr nun einen herben R\u00fcckschlag hinnehmen. Um die zahlreichen Importe zu stoppen, hat die Cyanogen Inc. n\u00e4mlich den offiziellen Download-Link zu CM11S von der eigenen Webseite entfernt.<\/p>\n Da die chinesische Variante des OnePlus One<\/a> mit Color OS ausgeliefert wird, war dieser Download-Link n\u00f6tig um an das eigentliche CM11S zu gelangen. Diese Firmware konnte dann innerhalb weniger Minuten auf dem Smartphone installiert werden, sodass dieses im Funktionsumfang der internationalen Version glich.\u00a0Nun wurde der offizielle Download-Link jedoch entfernt und Cyanogen bietet lediglich noch einen fastboot Download und eine debuggable.img Datei zum Download an.<\/p>\n Gl\u00fccklicherweise wurde aber nur die Verlinkung auf der Seite entfernt – \u00fcber den direkten Link kann weiterhin auf die Datei zugegriffen werden. Solltet ihr also CM11S auf eurem chinesischen OnePlus One installieren wollen, findet ihr die n\u00f6tige Zip-Datei unter diesem Link<\/a>.<\/p>\n via: gizchina.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"