{"id":31774,"date":"2014-07-07T12:53:49","date_gmt":"2014-07-07T11:53:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=31774"},"modified":"2014-07-07T12:53:49","modified_gmt":"2014-07-07T11:53:49","slug":"sony-xperia-z3-im-antutu-benchmark-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/sony-xperia-z3-im-antutu-benchmark-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Sony Xperia Z3 im AnTuTu-Benchmark aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Vor rund einer Woche konnten wir das Sony Xperia Z3 erstmals auf zwei Fotos betrachten<\/a>, nun tauchte das Ger\u00e4t unter dem Namen „Sony D6653“ im AnTuTu-Benchmark auf – und kann dort \u00fcberzeugen. So erreicht Sonys kommendes Flaggschiff-Smartphone im Benchmark stolze 37.169 Punkte.<\/p>\n Mit dieser Punktzahl liegt das Xperia Z3 auf dem Niveau aktueller HighEnd-Boliden. Zwar gibt es noch keinerlei Informationen zur verbauten Hardware, die Punktzahl l\u00e4sst jedoch auf einen 2.5 GHz Qualcomm Snapdragon 801 MSM8974AC schlie\u00dfen, welcher aktuell auch im Samsung<\/a> Galaxy S5 oder dem LG G3 seine Arbeit verrichtet.\u00a0Das Sony Xperia Z3 wird somit lediglich ein kleines Upgrade zum Vorg\u00e4nger darstellen.<\/p>\n Sony wird das Xperia Z3 wahrscheinlich mit dem Xperia Z3 Compact im Rahmen der IFA 2014 pr\u00e4sentieren.<\/p>\n via: appdated.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n