{"id":31428,"date":"2014-06-29T13:00:14","date_gmt":"2014-06-29T12:00:14","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=31428"},"modified":"2014-06-29T13:00:14","modified_gmt":"2014-06-29T12:00:14","slug":"google-play-store-provider-abrechnung-bald-fuer-tablets-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-play-store-provider-abrechnung-bald-fuer-tablets-verfuegbar\/","title":{"rendered":"Google Play Store: Provider-Abrechnung bald f\u00fcr Tablets verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
In letzter Zeit bem\u00fcht sich Google wirklich den eigenen Play Store um weitere Zahlungs-M\u00f6glichkeiten zu erweitern. Nachdem Mitte M\u00e4rz die Abrechnung via PayPal<\/a> integriert wurde, nimmt sich Google nun der Abrechnung \u00fcber den Mobilfunk-Provider an und verbessert diese. So verk\u00fcndete der Suchmaschinen-Riese im Rahmen der I\/O 2014, dass diese M\u00f6glichkeit in Zukunft auch f\u00fcr Tablet-Besitzer zur Verf\u00fcgung stehen wird.<\/p>\n Die Abrechnung \u00fcber den Mobilfunk-Provider stellt im Play Store eine der komfortabelsten Zahlungs-M\u00f6glichkeiten dar. Get\u00e4tigte Eink\u00e4ufe werden einfach am Ende des Monats auf die Mobilfunk-Rechnung gesetzt und vom Konto abgebucht.<\/p>\n In K\u00fcrze sollen nun auch Tablet-Nutzer in den Genuss der M\u00f6glichkeit gelangen. Wurde die Provider-Abrechnung auf einem Android<\/a>-Smartphone, welches mit demselben Google-Konto verbunden ist, einmal aktiviert, soll sie in Zukunft auch auf Android-Tablets verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n Wann Google diese \u00c4nderung\u00a0vollziehen wird, wurde leider nicht verk\u00fcndet.<\/p>\n