{"id":31185,"date":"2014-06-23T11:08:33","date_gmt":"2014-06-23T10:08:33","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=31185"},"modified":"2014-06-23T11:08:33","modified_gmt":"2014-06-23T10:08:33","slug":"onda-v989-allwinner-a80t-erreicht-48-000-punkte-im-antutu-benchmark","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/onda-v989-allwinner-a80t-erreicht-48-000-punkte-im-antutu-benchmark\/","title":{"rendered":"Onda V989: Allwinner A80T erreicht 48.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark"},"content":{"rendered":"
Asiatische Hersteller in Form von Mediatek, Rockchip und Allwinner machten der Branchen-Gr\u00f6\u00dfe Qualcomm bislang lediglich im Einsteiger-Segment Konkurrenz. Nachdem Rockchip mit dem RK3288<\/a> vor Kurzem die 40.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark knacken konnte, folgte nun der A80T von Allwinner. Dieser konnte, verbaut in einem Onda V989, sogar ganze 48.102 Punkte erreichen.<\/p>\n Beim Allwinner A80T handelt es sich um einen Octa-Core-Prozessor auf Basis von ARMs big.LITTLE-Technologie. Diese vereint zwei unabh\u00e4ngige Quad-Core-SoCs auf einem Chip, welche je nach Leistungsanforderung zum Einsatz kommen. Der Quad-Core auf Cortex-A7-Basis \u00fcbernimmt hierbei beispielsweise leichte Aufgaben, w\u00e4hrend der Cortex-A15 Quad-Core lediglich in anspruchsvollen Szenarien eingesetzt wird. Unterst\u00fctzt wird das Gespann von einer GPU aus dem Hause PowerVR. Die PowerVR G6230 besitzt ganze 64 Kerne und soll somit f\u00fcr eine gute Grafikleistung sorgen.<\/p>\n Doch auch abseits vom Prozessor kann das Onda V989 \u00fcberzeugen. So besitzt das Tablet ein 9.7-Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 2048 x 1536 Pixeln. Allwinners A80T wird von 2 GB Arbeitsspeicher flankiert. Der intern verbaute Speicher misst 32 GB und es kommen zwei Kameras mit 5 Megapixeln (R\u00fcckseite) bzw. 2 Megapixeln (Front) zum Einsatz. Zu guter Letzt verf\u00fcgt der Akku \u00fcber eine hohe Kapazit\u00e4t von 10000 mAh.<\/p>\n Qualcomm scheint mit dem Allwinner A80T erstmals wieder ernst zu nehmende Konkurrenz zu erhalten – so lange die Effizienz stimmt. Das V989 wird Onda lediglich in China zu einem Preis von umgerechnet rund 162 Euro vertreiben. Bleibt zu hoffen, dass das Tablet \u00fcber diverse Import-H\u00e4ndler seinen Weg nach Deutschland findet.<\/p>\n Quelle: pad.zol.com.cn<\/a>\u00a0via: gizchina.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Asiatische Hersteller in Form von Mediatek, Rockchip und Allwinner machten der Branchen-Gr\u00f6\u00dfe Qualcomm bislang lediglich im Einsteiger-Segment Konkurrenz. Nachdem Rockchip…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":31188,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[328,4577,4578],"class_list":["post-31185","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-allwinner","tag-allwinner-a80t","tag-onda-v989"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n