{"id":30577,"date":"2014-06-10T09:25:29","date_gmt":"2014-06-10T08:25:29","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30577"},"modified":"2014-06-10T09:25:29","modified_gmt":"2014-06-10T08:25:29","slug":"acer-iconia-one-7-ab-sofort-in-deutschland-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/acer-iconia-one-7-ab-sofort-in-deutschland-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Acer Iconia One 7 ab sofort in Deutschland erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Ende April pr\u00e4sentierte Acer mit dem Iconia One 7<\/a> ein \u00fcberaus g\u00fcnstiges Einsteiger-Tablet, welches kaum Kompromiss-Bereitschaft vom Kunden forderte. Nun ist das Ger\u00e4t auch in Deutschland erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Das Acer Iconia One 7 besitzt ein 7-Zoll gro\u00dfes IPS-Display, welches mit 1280 x 800 Pixeln aufl\u00f6st. Als Prozessor kommt ein 1.6 GHz starker Intel Atom Z2560 Dual-Core-SoC zum Einsatz, welcher Zugriff auf 1 GB Arbeitsspeicher besitzt. Der interne Speicher misst je nach Version 8 oder 16 GB und l\u00e4sst sich mittels einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Dank dem 3700 mAh Akku sollte das Tablet eine ausreichende Laufzeit besitzen.<\/p>\n Im Iconia One 7 kommen mit Wlan b\/g\/n und Bluetooth 3.0 nat\u00fcrlich auch die \u00fcblichen Funkstandards zum Einsatz. Beim Betriebssystem setzt Acer leider auf die leicht veraltete Android<\/a>-Version 4.2.2 Jelly Bean.<\/p>\n Dennoch ist der Preis von 99 Euro f\u00fcr die 8GB-Variante (Link zum Angebot)<\/a> \u00fcberaus fair. Das Display l\u00f6st ordentlich auf, der Prozessor bietet gen\u00fcgend Leistung und der Arbeitsspeicher misst 1 GB – Acer hat es hier geschafft ein Einsteiger-Tablet auf den Markt zu bringen, welches kaum Kritikpunkte besitzt.<\/p>\n via: tabletblog.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"