{"id":3057,"date":"2013-01-10T19:42:14","date_gmt":"2013-01-10T18:42:14","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=3057"},"modified":"2013-01-10T19:42:14","modified_gmt":"2013-01-10T18:42:14","slug":"ces-2013-archos-praesentiert-komplette-titanium-serie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ces-2013-archos-praesentiert-komplette-titanium-serie\/","title":{"rendered":"CES 2013: Archos pr\u00e4sentiert komplette Titanium Serie"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Archos ist scheinbar auf einem wirklich guten Weg. Neben einem Gaming-Tablet, einem Familien-Tablet und normalen Anwender-Tablets, geh\u00f6ren auch leistungsstarke Ger\u00e4te mit Retina-Display zum Sortiment des franz\u00f6sischen Herstellers. Da man scheinbar f\u00fcr jede Gr\u00f6\u00dfe ein Android<\/a>-Device bieten m\u00f6chte, wurde jetzt auf der CES 2013 in Las Vegas, die gesamte neue Flotte der Titanium-Reihe vorgestellt. Da es die neuen Ger\u00e4te in 7, 8, 9.7 und 10.1 Zoll gibt, d\u00fcrfte also f\u00fcr wirklich jeden etwas dabei sein.<\/p>\n Bevor wir uns aber die Preise der Ger\u00e4te anschauen, m\u00f6chte ich noch einmal kurz zur Hardware-Ausstattung kommen. Alle Archos Titanium verf\u00fcgen \u00fcber ein IPS-Display mit hohen Betrachtungswinkeln. Des Weiteren gibt es leistungsstarke 1.6GHz Dual-Core Prozessoren und Android<\/a> 4.1 Jelly Bean als Betriebssystem. Aber auch mit einer besseren Verarbeitung m\u00f6chte man mit den neuen Ger\u00e4ten jetzt ordentlich punkten und verbaut deshalb neben hochwertigeren Displays auch eine neue Geh\u00e4user\u00fcckseite aus Aluminium.<\/p>\n\n