{"id":30489,"date":"2014-06-07T14:00:22","date_gmt":"2014-06-07T13:00:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30489"},"modified":"2014-06-07T00:12:21","modified_gmt":"2014-06-06T23:12:21","slug":"computex-2014-emdoor-miso-mit-7-zoll-display-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/computex-2014-emdoor-miso-mit-7-zoll-display-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Computex 2014: Emdoor Miso mit 7-Zoll-Display vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Neben dem 100-Dollar-Tablet I8080<\/a> pr\u00e4sentierte der chinesische Hersteller Emdoor\u00a0auf der Computex 2014 ein weiteres \u00e4u\u00dferst g\u00fcnstiges Tablet. Das Miso besitzt ein 7-Zoll gro\u00dfes IPS-Display und basiert auf Microsofts Windows<\/a> 8.1.<\/p>\n Das 7-Zoll gro\u00dfe\u00a0IPS-Display des Tablets kommt mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln daher. Beim verwendeten Prozessor handelt es sich um einen Intel Atom Z3735G, welcher von 1 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Der interne Speicher misst lediglich 16 GB und d\u00fcrfte durch die Windows-Installation schon fast vollst\u00e4ndig belegt sein. Gl\u00fccklicherweise kann man dem Tablet mittels einer microSD-Karte jedoch weitere 64 GB Speicher zuf\u00fchren. Die beiden Kameras des Ger\u00e4ts l\u00f6sen mit 2 Megapixeln auf und der verbaute 11.1 Wh Akku soll eine Laufzeit von bis zu 6 Stunden erm\u00f6glichen.<\/p>\n An Anschl\u00fcssen befinden sich ein microUSB-Port, ein miniHDMI-Ausgang sowie eine Klinkenbuchse am Geh\u00e4use. Kabellose Verbindungen k\u00f6nnen via WiFi und Bluetooth 4.0 hergestellt werden. Zudem unterst\u00fctzt das Miso den Miracast-Standard.<\/p>\n Die ganze Technik verpackt Emdoor in ein 10 mm dickes Geh\u00e4use, welches 400 Gramm auf die Waage bringt. Beim Betriebssystem handelt es sich um Windows 8.1, welchem ein einj\u00e4hriges Office 365 Personal Abo beiliegt.<\/p>\n Ab dem 1. August soll das Emdoor Miso in die Massenproduktion gehen. Zwar verk\u00fcndete der Hersteller bisher noch keine Details zum Preis, dieser d\u00fcrfte jedoch bei ungef\u00e4hr 200 Euro liegen.<\/p>\n via: liliputing.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n