{"id":30405,"date":"2014-06-05T12:04:21","date_gmt":"2014-06-05T11:04:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30405"},"modified":"2014-06-05T12:04:21","modified_gmt":"2014-06-05T11:04:21","slug":"pipo-t5-6-95-zoll-phablet-mit-quad-core-soc-angekuendigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/pipo-t5-6-95-zoll-phablet-mit-quad-core-soc-angekuendigt\/","title":{"rendered":"PiPO T5: 6.95-Zoll Phablet mit Quad-Core-SoC angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Mit dem T5 hat der chinesische Hersteller PiPO ein \u00e4u\u00dferst g\u00fcnstiges Riesen-Phablet vorgestellt. Dieses besitzt eine Displaydiagonale von 6.95-Zoll und soll umgerechnet lediglich 60 Euro kosten.<\/p>\n
Zu diesem Preis m\u00fcssen nat\u00fcrlich selbst bei einem China-Phablet einige Abstriche gemacht werden. So l\u00f6st das 6.95-Zoll gro\u00dfe IPS-Display beispielsweise mit mageren 1024 x 600 Pixeln auf; die Pixeldichte betr\u00e4gt sehr geringe 170 ppi. Als Prozessor kommt ein 1.3 GHz starker MTK8382 Quad-Core-SoC von Mediatek zum Einsatz, welcher auf 1 GB Arbeitsspeicher zur\u00fcckgreifen kann. Der interne Speicher misst 16 GB und l\u00e4sst sich mittels einer microSD-Karte erweitern. Die Kameras l\u00f6sen mit 5 Megapixeln (R\u00fcckseite) und 2 Megapixeln (Front) nicht gerade hoch auf. Daf\u00fcr sollte der 2900 mAh Akku eine Laufzeit von mehreren Tagen erm\u00f6glichen.<\/p>\n
Mit WiFi, Bluetooth und GPS sind die wichtigsten Funkstandards integriert. Zudem verf\u00fcgt das PiPO T5 \u00fcber Dual-SIM-Funktionalit\u00e4t.<\/p>\n Doch welchen Einsatzzweck gibt es f\u00fcr dieses Ger\u00e4t? Das Display l\u00f6st so gering auf, dass man es am liebsten kaum anschauen w\u00fcrde und die Kameras werden nicht einmal f\u00fcr einen Schnappschuss taugen. Pers\u00f6nlich k\u00f6nnte ich mir das T5 gerade f\u00fcr Kinder vorstellen. Der verbaute Quad-Core-Prozessor d\u00fcrfte bei der geringen Aufl\u00f6sung mit den meisten Spielen kein Problem haben und der Akku verspricht eine sehr lange Laufzeit. Mit dem T5 k\u00f6nnte man seine Kinder auf einer Autofahrt problemlos besch\u00e4ftigen.<\/p>\n In China wird das PiPO T5 f\u00fcr 499 Yuan, umgerechnet rund 60 Euro, erh\u00e4ltlich sein. Eine Verf\u00fcgbarkeit in Deutschland wird lediglich \u00fcber diverse Importh\u00e4ndler gew\u00e4hrleistet werden.<\/p>\n Quelle: mtksj.com<\/a>\u00a0via: gizchina.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem T5 hat der chinesische Hersteller PiPO ein \u00e4u\u00dferst g\u00fcnstiges Riesen-Phablet vorgestellt. Dieses besitzt eine Displaydiagonale von 6.95-Zoll und…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":30407,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[4336,4517],"class_list":["post-30405","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-pipo","tag-pipo-t5"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n