{"id":30360,"date":"2014-06-04T13:06:25","date_gmt":"2014-06-04T12:06:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30360"},"modified":"2014-06-04T13:06:25","modified_gmt":"2014-06-04T12:06:25","slug":"computex-2014-hochaufloesendes-sharp-mebius-pad-gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/computex-2014-hochaufloesendes-sharp-mebius-pad-gesichtet\/","title":{"rendered":"Computex 2014: Hochaufl\u00f6sendes Sharp Mebius Pad gesichtet"},"content":{"rendered":"
Urspr\u00fcnglich k\u00fcndigte Sharp das sogenannte „Mebius Pad“<\/a> schon im Herbst letzten Jahres an, nun wurde es jedoch erstmals auf der Computex in Taipeh ausgestellt.<\/p>\n Beim Sharp Mebius Pad handelt es sich um 10.1-Zoll gro\u00dfes Tablet, dessen IGZO-Panel eine immense Aufl\u00f6sung von 2560 x 1600 Pixeln besitzt. Angetrieben wird das Ger\u00e4t von einem Intel Atom Z3770, welcher mit 4 GB Arbeitsspeicher kombiniert wurde. Eigene Dateien finden auf dem 64 GB gro\u00dfen internen Speicher Platz und auf der R\u00fcckseite kommt eine 8 Megapixel-Kamera zum Einsatz. Die Laufzeit gibt Sharp mit bis zu 15.5 Stunden an.<\/p>\n Verpackt wird die ganze Technik in ein edles 600 Gramm schweres Geh\u00e4use, welches gegen Staub und Wasser gesch\u00fctzt ist. Zudem liefert Sharp einen Stylus mit.<\/p>\n So gut das Ganze auch klingt – Das Mebius Pad wird Sharp lediglich in Japan vertreiben, ein Marktstart in Deutschland ist nicht geplant.<\/p>\n Quelle: cnet.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n