{"id":30320,"date":"2014-06-03T13:59:23","date_gmt":"2014-06-03T12:59:23","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30320"},"modified":"2014-06-03T13:59:23","modified_gmt":"2014-06-03T12:59:23","slug":"allwinner-neue-quad-core-cpu-a33-fuer-tablets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/allwinner-neue-quad-core-cpu-a33-fuer-tablets\/","title":{"rendered":"Allwinner: Neue Quad-Core-CPU A33 f\u00fcr Tablets"},"content":{"rendered":"
Der chinesische CPU-Hersteller Allwinner bietet mit seinem neuen A33-Chip einen weiteren Quad-Core mit ARM Cortex A7 im Low- bis Mid-Budget-Bereich. Er soll das weiterf\u00fchren, was der Dual-Core A23 bisher richtig gemacht hat und ihn sogar verbessern. <\/p>\n
Durch die gleichen verbauten Pins wie beim Vorg\u00e4nger A23 soll der A33 nahtlos dessen Platz einnehmen. Und damit sich das f\u00fcr die Entwickler auch lohnt, bietet der A33 nicht nur mehr Power durch vier statt nur zwei Kerne sondern auch einen geringeren Energieverbrauch. F\u00fcr die Grafik ist der Mali-400 MP2 verbaut, welcher fast doppelt so viel Leistung wie der normale Mali-400 erbringt. <\/p>\n
Auch wenn der Prozessor einiges kann, wird er vermutlich in g\u00fcnstigeren Ger\u00e4ten auftauchen; so soll er eine Display-Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln und eine Kamera-Aufl\u00f6sung von bis zu 5 MP unterst\u00fctzen – nicht gerade das Gelbe vom Ei. Der Hersteller Allwinner vermutet die ersten Tablets auf dem Markt mit dem neuen A33 ab Juli.<\/p>\n