{"id":30029,"date":"2014-05-28T11:16:07","date_gmt":"2014-05-28T10:16:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=30029"},"modified":"2014-05-28T12:07:53","modified_gmt":"2014-05-28T11:07:53","slug":"oppo-n1-mini-praesentations-event-am-30-mai","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-n1-mini-praesentations-event-am-30-mai\/","title":{"rendered":"Oppo N1 Mini wird am 30. Mai pr\u00e4sentiert"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Oppo wird mit dem Oppo N1 Mini<\/a> in genau zwei Tagen eine kleinere Variante seines Phablet-Flaggschiffs, dem Oppo N1, pr\u00e4sentieren. Das Ger\u00e4t soll sich ebenfalls durch die schwenkbare 13-Megapixel-Kamera auszeichnen, welche auch als Frontkamera verwendet werden kann.<\/p>\n Mit dem N1 stellte Oppo im September letzten Jahres<\/a> ein 5.9-Zoll gro\u00dfes Phablet vor – nun soll mit dem N1 Mini eine kleinere Variante folgen. Diese besitzt dennoch eine relativ stattliche Bilddiagonale von 5-Zoll und kommt mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixeln daher. Den Ger\u00fcchten nach soll entweder ein MediaTek MT6592 oder ein Exynos 5422 Octa als Prozessor zum Einsatz kommen. Die Gr\u00f6\u00dfe des Arbeitsspeichers wird wahrscheinlich 2 GB betragen.<\/p>\n Gl\u00fccklicherweise hat Oppo kaum \u00c4nderungen an der Kamera vorgenommen: Diese besitzt weiterhin eine Aufl\u00f6sung von 13 Megapixeln, l\u00e4sst sich jedoch nur noch um 180 Grad schwenken. Der Akku des N1 Mini wird mit einer Kapazit\u00e4t von 2140 mAh ausreichend dimensioniert sein.<\/p>\n Die Technik bringt Oppo in einem 148.4 x 72.2 x 9.2 mm gro\u00dfen Geh\u00e4use unter, welches aus Polycarbonat gefertigt werden wird und 151 Gramm auf die Waage bringt.<\/p>\n Am 30. Mai wird Oppo das N1 Mini dann der \u00d6ffentlichkeit pr\u00e4sentieren.<\/p>\n Quelle: Weibo<\/a> via: smartdroid.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n