{"id":3002,"date":"2013-01-09T13:11:02","date_gmt":"2013-01-09T12:11:02","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=3002"},"modified":"2013-01-09T13:14:29","modified_gmt":"2013-01-09T12:14:29","slug":"ces-2013-amd-setzt-mit-neuem-prozessor-temash-jetzt-auch-auf-tablets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ces-2013-amd-setzt-mit-neuem-prozessor-temash-jetzt-auch-auf-tablets\/","title":{"rendered":"CES 2013: AMD setzt mit neuem Prozessor Temash jetzt auch auf Tablets"},"content":{"rendered":"
Wie es scheint, m\u00f6chte man beim US-amerikanischen Chip-Hersteller AMD jetzt auch in Sachen Tablets aktiv werden. Der neue Prozessor mit dem Codenamen Temash wurde bereits vor einigen Stunden auf der CES 2013 in Las Vegas pr\u00e4sentiert und soll k\u00fcnftig in Tablets verbaut werden.<\/p>\n
Wichtig bei Tablet-Prozessoren ist nat\u00fcrlich nicht nur die Leistung, sondern vor allem auch die Energieeffizienz. Denn was n\u00fctzt ein leistungsstarker CPU unter der Haube, wenn der Akku nach 2-3 Stunden schlapp macht? Laut AMD muss man sich dar\u00fcber aber \u00fcberhaupt keine Sorgen machen und spricht von „Performance Tablets“. Beim Chip selbst, handelt es sich um einen klassischen x86 Mobilprozessor, der gerade wegen des geringen Akkuverbrauchs ein gro\u00dfer Konkurrent zu den Intel-Chips darstellen k\u00f6nnte.<\/p>\n
Bei den sogenannten „Performance Tablets“ soll es sich laut AMD um leistungsstarke und leichte Tablets handeln, die neben einer langen Akkulaufzeit auch ein vollwertiges Windows<\/a> 8 Betriebssystem bieten k\u00f6nnen. Schon im zweiten Quartal diesen Jahres soll das erste Ger\u00e4t mit dem Temash-Prozessor auf den Markt kommen. Welches Tablet das aber sein wird, wurde nicht verraten.<\/p>\n