{"id":2979,"date":"2013-01-08T20:20:06","date_gmt":"2013-01-08T19:20:06","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=2979"},"modified":"2013-01-08T20:14:58","modified_gmt":"2013-01-08T19:14:58","slug":"bootunlocker-fur-nexus-gerate-entsperrt-bootloader-ohne-daten-wipe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/bootunlocker-fur-nexus-gerate-entsperrt-bootloader-ohne-daten-wipe\/","title":{"rendered":"BootUnlocker f\u00fcr Nexus-Ger\u00e4te entsperrt Bootloader ohne Daten-Wipe"},"content":{"rendered":"
Alle Android<\/a>-Bastler unter euch aufgepasst! Vielleicht wird es der ein oder andere kennen, man \u00f6ffnet den Bootloader seines Nexus-Ger\u00e4tes, nimmt \u00c4nderungen am System vor, sperrt den Bootloader wieder und muss nach einiger Zeit ein zweites Mal an die Software. Im Normalfall kommt es aus Sicherheitsgr\u00fcnden dann zu einem Daten-Wipe, den man mithilfe der App<\/a> BootUnlocker jetzt aber verhindern kann.<\/p>\n Um die Applikation BootUnlocker nutzen zu k\u00f6nnen, ben\u00f6tigt ihr selbstverst\u00e4ndlich Root-Rechte auf eurem Device. Beim anschlie\u00dfenden Entsperrvorgang kommt es dann zu keinem Fastboot oder Daten-Wipe. Wer sich jetzt Sorgen um sein Ger\u00e4t macht, dem sei gesagt, dass die App<\/a> kein Sicherheitsrisiko darstellt. Wer die Sicherheit seines Smartphones oder Tablets gew\u00e4hren m\u00f6chte, der sollte den Bootloader nach einer erfolgreichen Modifizierung auf jeden Fall wieder sperren und kommt dank der App jetzt sogar problemlos ein zweites Mal an die Software.<\/p>\n Android<\/a>.jpg“> BootUnlocker ist mit dem Galaxy Nexus, dem Google Nexus 7 sowie mit dem Nexus 4 und 10 kompatibel. Hier<\/a> findet ihr die App im Google Play Store.<\/p>\n Quelle: xda-developers.com<\/a> via: giga.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n