{"id":29786,"date":"2014-05-24T11:56:49","date_gmt":"2014-05-24T10:56:49","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=29786"},"modified":"2014-05-24T11:56:49","modified_gmt":"2014-05-24T10:56:49","slug":"lg-g3-drei-weitere-teaser-videos-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-g3-drei-weitere-teaser-videos-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"LG G3: Drei weitere Teaser-Videos ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Nachdem LG schon vor zwei Wochen einen ersten Teaser<\/a> zum Launch des G3 am 27. Mai ver\u00f6ffentlichte, publizierte man nur drei weitere Videos. Diese befassen sich mit dem Display, dem Design und der Kamera.<\/p>\n Da schon seit einigen Wochen so gut wie alle Informationen<\/a> zum kommenden LG-Flaggschiff bekannt sind, bringen die Teaser-Videos kaum neue Details ans Licht. Sie best\u00e4tigen lediglich die bisher bekannten Daten und zeigen, dass sich LG den zahlreichen Leaks bewusst ist.<\/p>\n So soll das G3 weiterhin mit einem 5.5-Zoll gro\u00dfen WQHD-Display (2560 x 1440 Pixel) ausgestattet sein. Als Prozessor wird ein Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core mit 2.5 GHz zum Einsatz kommen, welcher von 3 GB RAM flankiert wird. Die r\u00fcckseitige Kamera wird mit 13 MP aufl\u00f6sen und einen OIS+-Bildstabilisator besitzen, w\u00e4hrend die Frontkamera Fotos mit 2.1 MP schie\u00dfen kann. F\u00fcr eigene Daten bietet das G3 einen 32 GB gro\u00dfen internen Speicher, welchen man per microSD-Karte erweitern k\u00f6nnen wird. Zudem soll sich der 3000 mAh starke Akku nach Belieben austauschen lassen.<\/p>\n Am 27. Mai wird LG das G3 unter anderem in London pr\u00e4sentieren. In Korea wird zu diesem Zeitpunkt, dank Zeitverschiebung, jedoch schon der 28. Mai geschrieben werden.<\/p>\n [youtube id=“Dsv6tpand0Y“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n [youtube id=“aYLM_YFoD1g“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n [youtube id=“gGR34U76QiU“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n via: smartdroid.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"