{"id":29615,"date":"2014-05-21T11:23:31","date_gmt":"2014-05-21T10:23:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=29615"},"modified":"2014-05-21T11:23:31","modified_gmt":"2014-05-21T10:23:31","slug":"oppo-n1-mini-erste-fotos-und-technische-daten-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-n1-mini-erste-fotos-und-technische-daten-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Oppo N1 Mini: Erste Fotos und technische Daten aufgetaucht"},"content":{"rendered":"

Mit dem N1 pr\u00e4sentierte der chinesische Hersteller Oppo im September letzten Jahres<\/a> ein 5.9-Zoll gro\u00dfes Phablet, welches vor allem durch seine rotierbare 13MP-Kamera beeindrucken konnte. Dank einem angebrachten Gelenk war diese um bis zu 206 Grad schwenkbar und diente auch als Frontkamera. Nun tauchte eine „Mini“-Version des Ger\u00e4ts bei der amerikanischen Kommunikationsbeh\u00f6rde FCC auf.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich ist das 5-Zoll gro\u00dfe Display der Mini-Version im Vergleich zu seinem gro\u00dfen Bruder „mini“, \u00fcber diese Bezeichnung d\u00fcrften manche aber dennoch den Kopf sch\u00fctteln. W\u00e4hrend das N1 noch mit einem FullHD-Display daherkam besitzt das Panel des N1 Mini nur noch eine Aufl\u00f6sung von 1280 x 720 Pixeln. Der verbaute Akku besitzt mit 2140 mAh zwar eine relativ geringe Kapazit\u00e4t, dank dem 720p-Display sollte er das Ger\u00e4t aber dennoch \u00fcber den Tag bringen. Zumindest scheint Oppo bei der verbauten Kamera kaum \u00c4nderungen vorgenommen zu haben: Diese l\u00f6st weiterhin mit 13 Megapixeln auf, das verbaute Gelenk erlaubt jedoch nur noch einen Schwenk-Winkel von 180 Grad. Die ganze Technik bringt Oppo in einem 148.4 x 72.2 x 9.2 mm gro\u00dfen und 151 schweren Geh\u00e4use aus Polycarbonat unter.<\/p>\n

\"Oppo_N1_Mini_Specs\"<\/a><\/p>\n

Neben den Spezifikationen tauchten auch erste Fotos des Ger\u00e4ts auf. Diese zeigen, dass sich das Design eindeutig am N1 orientiert. So kommen auch hier wieder drei Soft-Buttons unter dem Display zum Einsatz und das Ger\u00e4t erstrahlt in wei\u00dfer Farbe.\u00a0Scheinbar verzichtet Oppo jedoch auf das r\u00fcckseitige O-Touch-Panel, \u00fcber welches sich alternativ Eingaben t\u00e4tigen lie\u00dfen.<\/p>\n

Wann Oppo das N1 Mini pr\u00e4sentieren wird ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Preislich d\u00fcrfte sich das Ger\u00e4t jedoch deutlich unter seinem gro\u00dfen Bruder einordnen.<\/p>\n