{"id":29559,"date":"2014-05-20T11:51:07","date_gmt":"2014-05-20T10:51:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=29559"},"modified":"2014-05-20T11:51:07","modified_gmt":"2014-05-20T10:51:07","slug":"qualcomm-produktion-des-octa-core-snapdragon-615-beginnt-in-kuerze","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/qualcomm-produktion-des-octa-core-snapdragon-615-beginnt-in-kuerze\/","title":{"rendered":"Qualcomm: Produktion des Octa-Core Snapdragon 615 beginnt in K\u00fcrze"},"content":{"rendered":"
Eigenen Angaben nach wird Qualcomm in K\u00fcrze mit der Produktion seines ersten Octa-Core-Prozessors, dem Snapdragon 615, beginnen. Dies verk\u00fcndete der kalifornische Konzern auf der „Qualcomm Reference Design“ Konferenz in Shenzhen.<\/p>\n
Im Rahmen des MWC 2014 pr\u00e4sentierte Qualcomm mit dem Snapdragon 615<\/a> seinen ersten Octa-Core-SoC. Dieser soll nun, drei Monate sp\u00e4ter, in die Produktion gehen.<\/p>\n Au\u00dferdem sollen die Anfang April vorgestellten HighEnd-Prozessoren Snapdragon 808 und 810<\/a> bis Ende 2014 verf\u00fcgbar sein. Beide Chips sollen mit einer Strukturbreite von 20 nm beim Fertiger TSMC hergestellt werden. Erste Ger\u00e4te mit den SoCs k\u00f6nnen wir auf der CES 2015 Anfang Januar erwarten.<\/p>\n Erst einmal steht jedoch der Launch des Snapdragon 805<\/a> an. Den aktuellen Ger\u00fcchten zufolge soll dieser erstmals Verwendung im LG G3<\/a> finden, welches am 27. Mai pr\u00e4sentiert werden wird.<\/p>\n