Mit der Fonepad-Serie<\/a> hat ASUS den Markt der Tablets mit Telefoniefunktion erobern k\u00f6nnen, nun scheint Samsung<\/a> nachziehen zu wollen. Das Galaxy W basiert auf einem 7-Zoll gro\u00dfen Display mit einer zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannten Aufl\u00f6sung – wir tippen hier auf 1280 x 720 Pixel. Als Prozessor kommt ein nicht weiter spezifizierter 1,2 GHz starker Quad-Core SoC zum Einsatz, welcher Zugriff auf 1.5 GB RAM besitzt. F\u00fcr eigene Daten stehen 8 GB an internem, erweiterbaren Speicher zur Verf\u00fcgung. Die Kameras des Galaxy W l\u00f6sen mit 8 MP (R\u00fcckseite) sowie 2 MP (Front) auf. Als Betriebssystem kommt Android<\/a> 4.3 Jelly Bean mit einer leicht angepassten TouchWiz UI zum Einsatz, welche auf den Namen Phoneblet UX h\u00f6rt.<\/p>\n
Pl\u00e4ne zur internationalen Ver\u00f6ffentlichung hat Samsung bisher noch nicht bekannt gegeben. Da in Deutschland schon ein Samsung-Smartphone mit dem Namen „Galaxy W“ erh\u00e4ltlich ist, m\u00fcsste das Ger\u00e4t hier unter einem anderen Namen in den Handel kommen. Samsung k\u00f6nnte es beispielsweise als gr\u00f6\u00dferes Galaxy Mega 2<\/a> vertreiben.<\/p>\n
Quelle: sammobile.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"