{"id":29421,"date":"2014-05-25T14:05:25","date_gmt":"2014-05-25T13:05:25","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=29421"},"modified":"2014-05-25T14:05:25","modified_gmt":"2014-05-25T13:05:25","slug":"vergleich-samsung-galaxy-tab-3-7-0-vs-samsung-galaxy-tab-4-7-0","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/vergleich-samsung-galaxy-tab-3-7-0-vs-samsung-galaxy-tab-4-7-0\/","title":{"rendered":"Vergleich: Samsung Galaxy Tab 3 7.0 vs. Samsung Galaxy Tab 4 7.0"},"content":{"rendered":"
Am 1. April pr\u00e4sentierte Samsung mit dem Galaxy Tab 4 7.0<\/a> den offiziellen Nachfolger des \u00e4u\u00dferst beliebten Galaxy Tab 3 7.0<\/a>. Allein schon durch die Namensgebung l\u00e4sst sich somit erahnen, dass ersteres Tablet in einem objektiven Vergleich gewinnen w\u00fcrde. In diesem Artikel wollen wir uns jedoch vor allem auf zwei Aspekte konzentrieren: Zu aller erst wollen wir herausfinden, welches der beiden Tablets das bessere Preis-\/Leistungsverh\u00e4ltnis besitzt. Ebenso wollen wir kl\u00e4ren, ob sich ein Umstieg vom Galaxy Tab 3 7.0 auf das Galaxy Tab 4 7.0 lohnt.<\/p>\n Gerade beim Display unterscheiden sich beide Tablets stark. Zwar besitzen beide eine Diagonale von 7.0-Zoll, die Aufl\u00f6sung ist hier jedoch der springende Punkt. W\u00e4hrend das Display des Galaxy Tab 3 7.0 mit mageren 1024 x 600 Pixeln aufl\u00f6st, kommt im Galaxy Tab 4 7.0 ein Panel mit 1280 x 800 Pixeln zum Einsatz. Dies entspricht zwar keinesfalls dem FullHD-Standard der oberen Preisklasse, ist im Angesicht der UVP von 199 Euro jedoch angemessen. Zu guter Letzt kommt in beiden Tablets nur ein gew\u00f6hnliches LCD-Panel zum Einsatz. Gro\u00dfe Blickwinkel-Stabilit\u00e4t wie bei einem IPS-Display ist somit leider nicht gegeben.<\/p>\n Bein Galaxy Tab 3 7.0 verbaut Samsung einen 1.2 GHz starken Dual-Core SoC aus dem Hause Marvell, welcher schon zum Ver\u00f6ffentlichungszeitpunkt vor einem Jahr zu den schw\u00e4chsten Mobilprozessoren z\u00e4hlte. Zwar steht diesem ein mit einem Gigabyte ausreichend dimensionierten Arbeitsspeicher zur Seite, der Prozessor limitiert die Leistung des Tablets jedoch stark. Gaming ist kaum m\u00f6glich und das Multitasking wird von leichten Lags begleitet. Alltagsaufgaben wie das Surfen im Netz sollte das Galaxy Tab der dritten Generation dagegen einwandfrei bew\u00e4ltigen k\u00f6nnen. Beide Tablets besitzen einen 4000 mAh starken Akku. Laut Samsung soll dieser beim Tab 3 7.0 f\u00fcr bis zu 8 Stunden Laufzeit sorgen, beim Tab 4 7.0 sollen es ganze 10 Stunden sein. Dieser gro\u00dfe Unterschied resultiert aus der gesteigerten Effizienz des Prozessors, d\u00fcrfte bei der allt\u00e4glichen Nutzung jedoch kaum auffallen. Beide Ger\u00e4te besitzen eine ordentliche Laufzeit und sollten selbst bei starker Nutzung einen Tag \u00fcberstehen.<\/p>\n Das Galaxy Tab 3 7.0 baut auf dem schon ziemlich veralteten Android 4.1 Jelly Bean auf, welches im Juni 2012 vorgestellt wurde. Leider stellt Samsung hier kein Update auf eine neuere Version zur Verf\u00fcgung, sodass man nicht mehr in den Genuss der neuesten Funktionen kommen wird. Wie schon zu erwarten war, schneidet das Galaxy Tab 4 7.0 in jeder Kategorie besser ab als sein Vorg\u00e4nger: Das Display ist sch\u00e4rfer, der Prozessor schneller, der Akku h\u00e4lt l\u00e4nger durch und mit Android 4.4 KitKat ist das aktuellere Betriebssystem vorinstalliert. >> Samsung Galaxy Tab 3 7.0 bei Cyberport kaufen<\/a> Am 1. April pr\u00e4sentierte Samsung mit dem Galaxy Tab 4 7.0<\/a> den offiziellen Nachfolger des \u00e4u\u00dferst beliebten Galaxy Tab 3 7.0<\/a> . Allein schon durch die Namensgebung l\u00e4sst…<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":29652,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[1447,3969,2000,769],"class_list":["post-29421","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-samsung-galaxy-tab-3-7-0","tag-samsung-galaxy-tab-4-7-0","tag-tablet-vergleich","tag-vergleich"],"yoast_head":"\nDisplay<\/h2>\n
\n
<\/a><\/p>\n
Prozessor und Arbeitsspeicher<\/h2>\n
\n
\nDas Galaxy Tab 4 7.0 kann mit einem 1.2 GHz starken Quad-Core Prozessor auftrumpfen. Dieser wird von 1.5 GB RAM flankiert und sollte das Tablet ordentlich auf Trab halten. Zwar d\u00fcrfte auch das Tab 4 7.0 Probleme bei grafisch aufwendigen Spielen erhalten, die Systemperformance liegt jedoch deutlich \u00fcber der eines Tab 3 7.0.<\/p>\n<\/a><\/h2>\n
Akku<\/h2>\n
\n
Betriebssystem<\/h2>\n
\n
\nDas Galaxy Tab der vierten Generation kommt dahingegen mit dem neusten Android 4.4 KitKat daher. Diese Version besitzt alle, zum aktuellen Zeitpunkt verf\u00fcgbaren Features und unterst\u00fctzt beispielsweise auch Samsungs „Multi Window“-Funktion. Mit dieser ist es m\u00f6glich zwei Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm zu betrachten. So kann man unter anderem ein YouTube-Video ansehen w\u00e4hrend man gerade im Internet surft.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Fazit<\/h2>\n
\nDoch lohnt sich der Aufpreis, welcher aktuell an die 100 Euro betr\u00e4gt? Nein. Das Galaxy Tab 3 7.0 ist auch noch nach einem Jahr ein grundsolides Tablet. Zu einem sehr g\u00fcnstigen Preis erh\u00e4lt man ein ausreichend ausgestattetes Ger\u00e4t, welches f\u00fcr die Alltagsnutzung ausreichen sollte. Dennoch sollte man auch einen Blick auf das ASUS MeMO Pad HD 7<\/a> werfen, welches wir schon in einem anderen Artikel<\/a> mit dem Samsung-Tablet verglichen haben.
\nDas Galaxy Tab 4 7.0 bietet zwar eine deutlich bessere Ausstattung, kostet zum aktuellen Zeitpunkt jedoch an die 200 Euro. Hierbei ist nat\u00fcrlich zu ber\u00fccksichtigen, dass der Preis in den n\u00e4chsten Wochen und Monaten noch stark fallen wird, da das Tablet erst seit einigen Tagen in Deutschland erh\u00e4ltlich ist. Zu einem Preis von 150 Euro, welcher innerhalb der n\u00e4chsten 1-2 Monate erreicht werden sollte, w\u00fcrden wir dem Tablet eine pers\u00f6nliche Empfehlung aussprechen.<\/p>\n
\n>> Samsung Galaxy Tab 4 7.0 bei Cyberport kaufen<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"