{"id":29095,"date":"2014-05-12T12:13:30","date_gmt":"2014-05-12T11:13:30","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=29095"},"modified":"2014-05-12T12:13:30","modified_gmt":"2014-05-12T11:13:30","slug":"asus-memo-pad-7-me176c-7-zoll-tablet-mit-intel-quad-core","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-memo-pad-7-me176c-7-zoll-tablet-mit-intel-quad-core\/","title":{"rendered":"ASUS MeMO Pad 7 (ME176C): 7-Zoll Tablet mit Intel Quad-Core"},"content":{"rendered":"

Mit dem MeMO Pad 7 (ME176C) scheint ASUS einen Nachfolger des MeMO Pad HD 7<\/a> geplant zu haben. Dieser wird ein 7-Zoll gro\u00dfes Display und einen Intel „Bay Trail“ Quad-Core besitzen.<\/p>\n

Mit dem MeMO Pad HD 7 pr\u00e4sentierte ASUS im Juni letzten Jahres ein Tablet, welches vor allem durch seinen niedrigen Preis \u00fcberzeugen konnte. Im Vergleich zu anderen Ger\u00e4ten im Einsteiger-Segment besa\u00df das MeMO Pad 7 HD mit 1280 x 800 Pixeln eine hohe Aufl\u00f6sung und der verbaute Quad-Core von MediaTek lie\u00df es relativ fl\u00fcssig laufen.<\/p>\n

Lesetipp:\u00a0<\/strong>Das Asus MeMO Pad HD 7 im Kurztest<\/a><\/p>\n

Mit dem MeMO Pad 7 (ME176C) scheint ASUS nun an einer neuen Version zu arbeiten. Deren Display besitzt ebenso eine Diagonale von 7-Zoll und kommt mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixeln daher. Als Prozessor kommt ein Intel Atom Z3745 der „Bay Trail“-Generation zum Einsatz, welcher mit vier Kernen \u00e0 1,86 GHz aufwarten kann. Der Arbeitsspeicher betr\u00e4gt 1 GB. F\u00fcr eigene Dateien verbaut ASUS 16 GB an internem Speicher, welcher sich jedoch per microSD-Karte erweitern l\u00e4sst. Hinzu kommen eine 5 MP Kamera auf der R\u00fcckseite sowie eine 2 MP Cam, welche auf den Nutzer gerichtet ist. Der verbaute Akku besitzt eine Kapazit\u00e4t von 3910 mAh.<\/p>\n

\"ASUS_MeMO_Pad_7_ME176C_2\"<\/a><\/p>\n

An Funkverbindungen erm\u00f6glicht das MeMO Pad 7 (ME176C) Bluetooth, N-WLAN sowie GPS. Verpackt wird alles in ein 9,6 mm dickes Geh\u00e4use, welches 295 Gramm auf die Waage bringt. Als Betriebssystem soll Android<\/a> 4.4.2 KitKat zum Einsatz kommen, \u00fcber welches ASUS die schon von den ZenFones<\/a> bekannte ZenUI legen wird.<\/p>\n

Eine offizielle Pr\u00e4sentation des MeMO Pad 7 (ME1276C) d\u00fcrfte im Rahmen der Computex 2014 abgehalten werden. Der Preis des Tablets wird wahrscheinlich um die 149 Euro betragen.<\/p>\n