{"id":28819,"date":"2014-05-06T10:35:45","date_gmt":"2014-05-06T09:35:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=28819"},"modified":"2014-05-06T10:35:45","modified_gmt":"2014-05-06T09:35:45","slug":"huawei-honor-3x-pro-5-5-zoll-phablet-mit-fake-leder-rueckseite","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/huawei-honor-3x-pro-5-5-zoll-phablet-mit-fake-leder-rueckseite\/","title":{"rendered":"Huawei Honor 3X Pro: 5.5-Zoll-Phablet mit Fake-Leder-R\u00fcckseite"},"content":{"rendered":"

Huawei scheint an einer verbesserten Version des G750<\/a> zu arbeiten. Diese soll ein FullHD-Display sowie eine lederartige R\u00fcckseite besitzen.<\/p>\n

Auf dem MWC 2014 stellte Huawei sein erstes Phablet vor, welches auf dem Octa-Core SoC MT6592 von MediaTek basierte. 2 GB RAM, 13 MP Kamera, 3000 mAh Akku und Dual-SIM – die technischen Spezifikationen konnten in der Theorie \u00fcberzeugen. Doch leider l\u00f6ste das 5.5-Zoll gro\u00dfe Display nur mit eher mageren 1280 x 720 Pixeln auf.<\/p>\n

Dies scheint man nun erkannt zu haben und bereitet eine verbesserte Version vor. Diese soll unter dem Namen Honor 3X Pro ver\u00f6ffentlicht werden – in Deutschland wird das Ger\u00e4t jedoch wahrscheinlich eine andere Bezeichnung erhalten.<\/p>\n

An den technischen Daten wurde abgesehen vom nun mit FullHD aufl\u00f6senden Display jedoch wenig getan. Lediglich wurde der interne Speicher auf 16 GB verdoppelt.<\/p>\n

Die gro\u00dfe \u00dcberraschung liegt jedoch im Design der R\u00fcckseite. Diese erscheint nun in einem wei\u00dfen „Fake-Leder“, welches schon das Galaxy Note 3<\/a> verwendete.<\/p>\n

Preislich soll das Honor 3X Pro auf demselben Niveau wie das G750 liegen. 299 Euro f\u00fcr ein FullHD-Display, Octa-Core, 2 GB RAM und 3000 mAh Akku? Klingt fair.<\/p>\n