{"id":2846,"date":"2013-01-06T15:49:47","date_gmt":"2013-01-06T14:49:47","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=2846"},"modified":"2013-01-06T15:56:26","modified_gmt":"2013-01-06T14:56:26","slug":"amazon-kindle-fire-hd-unter-macos-und-linux-rooten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/amazon-kindle-fire-hd-unter-macos-und-linux-rooten\/","title":{"rendered":"Amazon Kindle Fire HD unter Mac OS und Linux rooten"},"content":{"rendered":"
Einige von euch haben doch sicherlich schon mit dem Gedanken gespielt, ein Smartphone oder Tablet zu rooten. Wer einen Rechner mit Windows<\/a>-Betriebssystem nutzt, wird meist auch einfache Anleitungen oder Tools daf\u00fcr im Netz finden. Nutzer mit Mac OS oder Linux haben es da schon etwas schwerer. Jetzt wurde allerdings eine Anleitung im XDA-Developers-Forum ver\u00f6ffentlicht, die euch Schritt f\u00fcr Schritt erkl\u00e4rt, wie ihr euer Amazon Kindle Fire HD oder 2 unter Mac OS X oder unter Linux rooten k\u00f6nnt.<\/p>\n Wer beispielsweise \u00c4nderungen an den Systemdateien durchf\u00fchren will, der kommt um das Rooten seines Tablets nicht drumrum. Wie immer gilt hier nat\u00fcrlich auch, dass solch eine Aktion nur von erfahrenen Benutzern durchgef\u00fchrt werden sollte. Durch das Rooten kann beispielsweise die Garantie eures Smartphones oder Tablets verloren gehen.<\/p>\n Hier<\/a> findet ihr die englische Anleitung im XDA-Developers-Forum!<\/p>\n