{"id":27303,"date":"2014-04-01T07:15:21","date_gmt":"2014-04-01T06:15:21","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=27303"},"modified":"2014-03-31T19:00:00","modified_gmt":"2014-03-31T18:00:00","slug":"oneplus-one-erste-screenshots-der-benutzeroberflaeche-leak","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oneplus-one-erste-screenshots-der-benutzeroberflaeche-leak\/","title":{"rendered":"OnePlus One: Erste Screenshots der Benutzeroberfl\u00e4che (Leak)"},"content":{"rendered":"
Bereits im April<\/a> wird das Tech-Startup OnePlus mit dem OnePlus One ihr erstes Smartphone mit CyanogenMod pr\u00e4sentierten. W\u00e4hrend wir die technischen Spezifikationen bereits kennen, gab es zur Software bislang noch fast keine Informationen.<\/p>\n Doch nun sind erste Screenshots im Netz gelandet, welche die ver\u00e4nderte CyanogenMod-Oberfl\u00e4che des OnePlus One zeigen. Als Betriebssystem wird hier Android<\/a> 4.4.2 KitKat samt dem aktuellen CyanogenMod 11S zum Einsatz kommen. Au\u00dferdem scheint OnePlus in Sachen Optik selbst Hand angelegt und im Vergleich zum herk\u00f6mmlichen CyanogenMod-Interface einige Ver\u00e4nderungen vorgenommen zu haben.<\/p>\n Das OnePlus One ist laut dem Hersteller<\/a> mit einem 5,5-Zoll gro\u00dfen Full-HD-Display ausgestattet. Angetrieben wird es von einem aktuellen Snapdragon 801 Quad-Core-Prozessor, der von 2 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Au\u00dferdem gibt es einen 3100 mAh Akku sowie eine 13-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite. Das OnePlus One soll f\u00fcr unter 400 US-Dollar auf den Markt kommen.<\/p>\n Quelle: Engadget <\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n