{"id":2685,"date":"2013-01-02T12:39:13","date_gmt":"2013-01-02T11:39:13","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=2685"},"modified":"2013-01-02T12:44:51","modified_gmt":"2013-01-02T11:44:51","slug":"aakash-3-studenten-tablet-mit-linux-und-sim-kartenslot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/aakash-3-studenten-tablet-mit-linux-und-sim-kartenslot\/","title":{"rendered":"Aakash 3: Studenten-Tablet mit Linux und SIM-Kartenslot?"},"content":{"rendered":"
Bereits vor einiger Zeit berichteten wir \u00fcber das Aakash 2<\/a>, ein sehr g\u00fcnstiges Tablet, vor allem f\u00fcr Studenten. Laut der Times of India k\u00f6nnte der Nachfolger jetzt mit einem SIM-Kartenslot ausgestattet sein. Des Weiteren k\u00f6nnte neben Android<\/a> auch ein Linux-basiertes Betriebssystem darauf laufen.<\/p>\n Aktuell ist das Aakash-Tablet f\u00fcr Studenten und K\u00e4ufer au\u00dferhalb von Indien v\u00f6llig uninteressant. Auch wenn der g\u00fcnstige Preis von umgerechnet 16-21 Euro lockt, kann die Hardware-Ausstattung nat\u00fcrlich mit keinem anderen Tablet mithalten. Die dritte Generation des Tablets aus Indien k\u00f6nnte gerade in Sachen Ausstattung durchaus attraktiver werden, vielleicht auch f\u00fcr K\u00e4ufer auf dem gesamten Globus. Wir verfolgen das Ganze mal und halten euch nat\u00fcrlich auf dem Laufenden.<\/p>\n Quelle: liliputing.com<\/a> via: tabtech.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"