{"id":26590,"date":"2014-03-20T10:22:29","date_gmt":"2014-03-20T09:22:29","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=26590"},"modified":"2014-03-20T10:22:29","modified_gmt":"2014-03-20T09:22:29","slug":"xiaomi-redmi-note-chinakracher-fuer-unter-100-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-redmi-note-chinakracher-fuer-unter-100-euro\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note: Chinakracher f\u00fcr unter 100 Euro"},"content":{"rendered":"
Das Xiaomi<\/a> Redmi Note d\u00fcrfte bei Phablet-Interessierten inzwischen in aller Munde<\/a> sein. Das 5,5-Zoll-Ger\u00e4t wurde heute endlich vorgestellt und zeigt, wie man attraktive Hardware in einen ebenso attraktiven Preis verpacken kann: 116 Euro.<\/p>\n Und bei dem Preis handelt es sich sogar um die teurere Variante, bei der der Acht-Kern-Prozessor MT6592 von MediaTek auf 1,7 GHz getaktet ist; die g\u00fcnstigere Version schl\u00e4gt mit etwa 94 Euro zu Buche, die immerhin noch auf 1,4 GHz getaktet ist. Beide haben ein 5,5-Zoll-Display, welches mit 1280 x 720 Pixeln aufl\u00f6st. Die Kamera auf der R\u00fcckseite bietet 13 MP, die auf der Vorderseite mit 5 MP. Unterschiedlich sind die beiden Ger\u00e4te auch bei der Arbeitsspeicher-Ausstattung, es sind entweder 1 oder 2 GB verbaut.<\/p>\n Der Akku ist stolze 3200 mAh gro\u00df, wie wir bereits berichteten<\/a>, was sich auch beim Gewicht von 199 Gramm und der 9,45 Millimeter gro\u00dfen Dicke bemerkbar macht. Der integrierte Speicher ist mit 8 GB annehmbar, da er auch mit einer microSD-Karte erweitert werden kann. Wie bei China-Phones \u00fcblich ist auch eine Dual-SIM-Funktion dabei.<\/p>\n