{"id":26428,"date":"2014-03-18T16:35:36","date_gmt":"2014-03-18T15:35:36","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=26428"},"modified":"2014-03-18T16:35:36","modified_gmt":"2014-03-18T15:35:36","slug":"huawei-ascend-g750-octa-core-phablet-ab-april-in-deutschland-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/huawei-ascend-g750-octa-core-phablet-ab-april-in-deutschland-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Huawei Ascend G750: Octa-Core Phablet ab April in Deutschland erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Mit dem Ascend G750 wird der chinesische Hersteller Huawei in K\u00fcrze sein erstes Ger\u00e4t mit Octa-Core auf den deutschen Markt bringen. Das Phablet, welches neben dem Achtkernprozessor auch noch Dual-SIM-Kompatibilit\u00e4t bietet, soll ab Ende April erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n
Das Huawei Ascend G750 wurde urspr\u00fcnglich im Rahmen des MWC 2014 in Barcelona vorgestellt. Es besitzt ein 5,5 Zoll gro\u00dfes IPS-Display, welches leider nur mit einfachem HD (1280 x 720) aufl\u00f6st. Der verwendete Chipsatz stammt von MediaTek und besitzt acht Kerne, welche parallel mit bis zu 1,7 GHz betrieben werden k\u00f6nnen. Dem \u00fcberaus potenten Prozessor stehen 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Der verbaute interne Speicher bel\u00e4uft sich auf 8 Gigabyte, l\u00e4sst sich jedoch gl\u00fccklicherweise per microSD-Karte erweitern. Die Kameras l\u00f6sen mit 13 MP (R\u00fcckseite) und 5 MP (Front) auf. Der verbaute Akku besitzt eine Kapazit\u00e4t von 3000 mAh und sollte das Ger\u00e4t locker durch den Tag bringen.<\/p>\n
Einige deutsche H\u00e4ndler listen das G750 bereits zur Vorbestellung. Preislich liegt es hier bei 299 Euro und der 22. April steht als Auslieferungsdatum im Raum. Interessant k\u00f6nnte das Ger\u00e4t vor allem f\u00fcr Personen sein, welche ein leistungsf\u00e4higes Dual-SIM-Phablet suchen. Einzig und allein die geringe Aufl\u00f6sung des Displays und die leicht veraltete Android<\/a>-Version 4.2 Jelly Bean k\u00f6nnten hier st\u00f6ren.<\/p>\n