{"id":25072,"date":"2014-02-27T13:02:41","date_gmt":"2014-02-27T12:02:41","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=25072"},"modified":"2014-02-27T14:03:51","modified_gmt":"2014-02-27T13:03:51","slug":"mwc-2014-qualcomm-zeigt-4k-tablet-mit-snapdragon-805","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mwc-2014-qualcomm-zeigt-4k-tablet-mit-snapdragon-805\/","title":{"rendered":"MWC 2014: Qualcomm zeigt 4K-Tablet mit Snapdragon 805"},"content":{"rendered":"
Auf der diesj\u00e4hrigen MWC in Barcelona gibt es ja allerlei Weltneuheiten zu bestaunen. Qualcomm zeigte nun mit seinem neuen SoC Snapdragon 805 eine noch sch\u00e4rfere Display-Aufl\u00f6sung, als wir sie bisher auf einem Tablet gesehen haben. <\/p>\n
Durch die Leistungssteigerung von etwa 40 Prozent gegen\u00fcber seinem Vorg\u00e4nger kann die Grafikeinheit im Snapdragon 805 inzwischen nicht nur eine 2K-Aufl\u00f6sung fl\u00fcssig darstellen, sondern sogar eine Ultra-HD-Aufl\u00f6sung von 4K, die wir bis jetzt nur von Fernsehern kannten. <\/p>\n
[youtube id=“9mNexBFZ7wo“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n
Vor allem Spiele d\u00fcrften dadurch wesentlich cooler aussehen, als sie es auf mobilen Endger\u00e4ten aktuell schon tun. Doch die Video-Wiedergabe k\u00f6nnte ebenfalls unterwegs mehr Spa\u00df machen – auch wenn 4K-Videos noch die Seltenheit sind. Auch wenn Qualcomm Anderes behauptet, d\u00fcrfte der Akku durch die erh\u00f6hte Aufl\u00f6sung eben noch schneller leer sein, aber wir lassen uns nat\u00fcrlich gerne eines Besseren belehren! <\/p>\n