{"id":24980,"date":"2014-02-26T10:35:17","date_gmt":"2014-02-26T09:35:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=24980"},"modified":"2014-02-26T10:36:23","modified_gmt":"2014-02-26T09:36:23","slug":"google-nexus-6-mit-qualcomm-snapdragon-810-bereits-in-arbeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-6-mit-qualcomm-snapdragon-810-bereits-in-arbeit\/","title":{"rendered":"Google Nexus 6 mit Qualcomm Snapdragon 810 bereits in Arbeit?"},"content":{"rendered":"
Kurz nach der Vorstellung des Snapdragon 610, 615 und 801<\/a> wurden in Taiwan einige Stimmen laut, Qualcomm arbeite bereits an einem Snapdragon 810 SoC, welcher erstmals im neuen Google Nexus 6 zum Einsatz kommt.<\/p>\n Wie das taiwanische Branchenmagazin DigiTimesunter Berufung auf die chinesischsprachige Zeitung Economic Daily News und deren angeblich \u201cverl\u00e4ssliche Quellen\u201d berichtet, arbeitet Google bereits am neuen Nexus 6 Smartphone. Dieses soll von Qualcomm’s neuem Snapdragon 810 Prozessor angetrieben werden, der angeblich als 64-Bit-f\u00e4higer Octa-Core-SoC in der zweiten Jahresh\u00e4lfte auf den Markt kommt. Konkret bestehe der Chip aus vier ARM Cortex-A53 sowie vier ARM Cortex-A57-Kernen und wird durch die neue big.LITTLE-Architektur vereint.<\/p>\n Weitere Informationen sind bislang noch nicht bekannt. Jedoch sollte man diese Ger\u00fcchte mit einer gewissen Vorsicht genie\u00dfen, vor allen Dingen da das meist sehr ungenaue Branchenmagazin DigiTimes involviert ist.<\/p>\n Quelle: Digitimes<\/a> via: MobileGeeks<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"