{"id":24341,"date":"2014-02-19T14:11:30","date_gmt":"2014-02-19T13:11:30","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=24341"},"modified":"2014-02-19T14:20:17","modified_gmt":"2014-02-19T13:20:17","slug":"asus-padfone-infinity-lite-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/asus-padfone-infinity-lite-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"ASUS PadFone Infinity Lite offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Wenige Stunden nachdem das PadFone Infinity Lite<\/a> auf der Webseite von ASUS aufgetaucht war, stellte der taiwanische Hersteller die Mittelklasse-Ausf\u00fchrung seiner beliebten Smartphone-Tablet-Kombination nun mit Snapdragon 600 offiziell vor.<\/p>\n Wie wir es bereits von anderen Modellen der beliebten PadFone-Serie kennen, besteht auch die abgespeckte Lite-Variante aus einem Smartphone mit Tablet-Dock. Letzteres verf\u00fcgt dabei lediglich \u00fcber ein Display sowie einen weiteren Akku und funktioniert ausschlie\u00dflich in Verbindung mit dem Smartphone, in dem sich die restliche Hardware befindet.<\/p>\n Im direkten Vergleich mit dem PadFone Infinity, dem aktuellen Flaggschiff der Reihe, m\u00fcssen K\u00e4ufer des PadFone Infinity Lite nur wenige Abstriche in Kauf nehmen. Statt eines Snapdragon 800 verbaut ASUS n\u00e4mlich lediglich einen 1,7 GHz Snapdragon 600 Prozessor. Ansonsten verf\u00fcgt die Lite-Version allerdings ebenfalls \u00fcber Full-HD-Aufl\u00f6sung (Tablet\u00a01.920 x 1200 Pixel, Smartphone 1.920 x 1.080 Pixel) und 2 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung geh\u00f6ren ein 2.400 mAh Akku im Smartphone, ein 5.000 mAh gro\u00dfer Akku im Tablet-Dock sowie ein 32 GB gro\u00dfer Speicher f\u00fcr eigene Daten. Ein 16GB-Modell bietet ASUS hingegen nicht an.<\/p>\n Das ASUS PadFone Infinity Lite ist ab sofort und bis zum 18. M\u00e4rz exklusiv bei FamilyMart in Taiwan zu haben. Preislich liegt es bei umgerechnet 500 Euro, das Smartphone alleine schl\u00e4gt mit rund 340 Euro zu Buche. Ob man das Mittelklasse-Padfone fr\u00fcher oder sp\u00e4ter auch hierzulande kaufen k\u00f6nnen wird, ist dabei allerdings noch unklar.<\/p>\n Quelle: ASUS Taiwan<\/a> via: VR-Zone<\/a>, Notebooks Italia<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n