{"id":24317,"date":"2014-02-19T10:16:42","date_gmt":"2014-02-19T09:16:42","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=24317"},"modified":"2014-02-19T10:16:42","modified_gmt":"2014-02-19T09:16:42","slug":"7-und-8-zoll-tablets-verkaeufe-sollen-um-15-prozent-sinken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/7-und-8-zoll-tablets-verkaeufe-sollen-um-15-prozent-sinken\/","title":{"rendered":"7- und 8-Zoll-Tablets: Verk\u00e4ufe sollen um 15 Prozent sinken"},"content":{"rendered":"
Einem Bericht von Digitimes zufolge soll der Abstieg der 7- und 8-Zoll-Tablets dieses Jahr noch weiter gehen. Bis zu 15 Prozent soll er 2014 aufgrund des entgegengesetzten Erfolgs von Phablets mit 5 bis 7 Zoll sinken. <\/p>\n
Somit w\u00fcrden nur noch 56 Prozent der verkauften Ger\u00e4te dieses Jahr aus diesem Gr\u00f6\u00dfensegment kommen, wobei es letztes Jahr noch satte 70 Prozent waren. Dies l\u00e4sst sich auch gut an den vergleichsweise schlechten Verkaufszahlen des Google Nexus 7<\/a> ablesen, die nicht ganz die Erwartungen des Herstellers erf\u00fcllten. <\/p>\n Daf\u00fcr soll aber der Verkauf speziell von Tablets ab 8 Zoll und gr\u00f6\u00dfer steigen, so erwartet man etwa 9 Prozent der verkauften Ger\u00e4te aus dem Bereich von 11 bis 13,9 Zoll. Mit 56 Prozent belegen die 7- und 8-Z\u00f6ller zwar noch immer den L\u00f6wenanteil, doch die Wandlung in der Tablet-Branche zu gr\u00f6\u00dferen Ger\u00e4ten ist abzusehen. <\/p>\n