{"id":24059,"date":"2014-02-14T10:22:20","date_gmt":"2014-02-14T09:22:20","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=24059"},"modified":"2014-02-14T13:59:34","modified_gmt":"2014-02-14T12:59:34","slug":"lufthansa-erlaubt-smartphones-tablets-jetzt-auch-beim-start","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lufthansa-erlaubt-smartphones-tablets-jetzt-auch-beim-start\/","title":{"rendered":"Lufthansa erlaubt Smartphones & Tablets jetzt auch beim Start"},"content":{"rendered":"
Vielflieger aufgepasst: Die Lufthansa hat nun eine Genehmigung vom Luftfahrtbundesamt eine Genehmigung ab dem 1. M\u00e4rz erhalten, die den Passagieren das Verwenden ihrer elektronischen Ger\u00e4te w\u00e4hrend Start und Landung erlaubt. Dies greift jedoch nur, wenn der Mobilfunkchip ausgeschaltet ist, ihr also im Flugmodus seid und eure Funkverbindung nicht verwendet.<\/p>\n
Au\u00dferdem ist diese Genehmigung bisher nur in Airbus-Flugzeugen g\u00fcltig, allerdings will die Lufthansa diese Lizenz auch auf ihren weiteren Fuhrpark ausweiten. Die europ\u00e4ische Flugsicherheitsagentur nimmt sich dabei ein Beispiel an den amerikanischen Richtlinien. Diese besagen n\u00e4mlich schon seit letztem Oktober, dass ebendiese Ger\u00e4te auch w\u00e4hrend dem Flugzeugstart und der -landung benutzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Telefonieren kann man im Flugzeug mit dem eigenen Telefon jedoch noch immer nicht. Daf\u00fcr stehen jedoch die Satellitentelefone des Fliegers bereit. F\u00fcr den Zugang ins Internet gibt es auf Langstreckenfl\u00fcgen \u00fcblicherweise Lufthansas FlyNet.<\/p>\n