{"id":23992,"date":"2014-02-13T08:26:04","date_gmt":"2014-02-13T07:26:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=23992"},"modified":"2014-02-13T09:33:39","modified_gmt":"2014-02-13T08:33:39","slug":"akkulaufzeit-goldmedaille-fuer-ipad-air","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/akkulaufzeit-goldmedaille-fuer-ipad-air\/","title":{"rendered":"Akkulaufzeit: Goldmedaille f\u00fcr iPad Air"},"content":{"rendered":"
In Zeiten, in denen Highend-Hardware in Smartphone und Tablet eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit ist, gewinnt vor allen Dingen die Akkulaufzeit an zunehmender Bedeutung. Denn was n\u00fctzt eine hohe Displayaufl\u00f6sung und ein leistungsstarker Quad-Core-Prozessor, wenn das eigene Mobilger\u00e4t nach nur wenigen Stunden zur\u00fcck an die Steckdose muss?<\/p>\n
Die Jungs von Which haben sich deshalb nun acht aktuelle und vor allen Dingen beliebte Tablets geschnappt und in einem Akku-Test gegeneinander antreten lassen. Wie auf der untenstehenden Grafik verdeutlicht wurde, steht dabei das Apple<\/a> iPad<\/a> Air auf dem ersten Platz des Siegertreppchens. Auf Platz 2 liegt das iPad mini<\/a> mit Retina-Display, gefolgt vom etwas \u00e4lteren iPad der zweiten Generation. Hierbei war das WLAN selbstverst\u00e4ndlich durchgehen aktiviert, falls vorhanden, auch die 3G-Verbindung.<\/p>\n Im zweiten Test hat man sich der Wiedergabe von Videos gewidmet. Ebenfalls auf dem ersten Platz ist hier das iPad Air<\/a> von Apple<\/a>. Das iPad mini Retina sowie das iPad 2<\/a> mussten sich jedoch gegen das Amazon Kindle Fire HDX 8.9 und das Google Nexus 7 (2013) geschlagen geben. Getestet wurden die Ger\u00e4te bei einer Displayhelligkeit von 200 Nits.<\/p>\n