{"id":23951,"date":"2014-02-12T14:45:35","date_gmt":"2014-02-12T13:45:35","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=23951"},"modified":"2014-02-14T07:41:41","modified_gmt":"2014-02-14T06:41:41","slug":"lg-electronics-laesst-namen-g3-schuetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-electronics-laesst-namen-g3-schuetzen\/","title":{"rendered":"LG Electronics l\u00e4sst Namen „G3“ sch\u00fctzen"},"content":{"rendered":"
Schon vor einer Woche verzeichnete ein Rechts-Firma, welche in der Vergangenheit mit LG arbeitete, den Namen „G3“. Zwar hei\u00dft das nicht, dass es tats\u00e4chlich und vor allem bereits zum MWC vorgestellt wird, unm\u00f6glich ist es jedoch nicht. Auch best\u00e4tigt dies die Ger\u00fcchte von Dezember<\/a>, dass es schon in Arbeit sei und im zweiten Quartal diesen Jahres erscheinen solle.<\/p>\n W\u00e4hrend die meisten Fans noch das LG G Pro 2<\/a> erwarten, gibt es nun also schon fundierte Ger\u00fcchte bez\u00fcglich eines LG G3. Ger\u00fcchte geben dem noch unbekannten Smartphone sogar technische Daten, so rechnet man mit einem bis zu 6 Zoll gro\u00dfen Display, das mit 2560 x 1440 aufl\u00f6sen soll. Auch der Prozessor kann in diesem High-End-Bereich mithalten, man munkelt von einem Octa-Core mit big.LITTLE-Architektur. Besieht man sich den offensichtlichen Vorg\u00e4nger LG G2<\/a>, scheinen diese Daten noch nicht einmal so unrealistisch.<\/p>\n Zu hoffen bleibt f\u00fcr LG nat\u00fcrlich nur noch, dass das G3 nicht auch so ein Flop im Verkauf<\/a> wie das G2 wird. Sollte es, wie man vermutet, als Konkurrent zu Samsungs Galaxy S5 erscheinen, wird das gar nicht so einfach.<\/p>\n<\/a><\/p>\n