{"id":23517,"date":"2014-02-05T07:58:04","date_gmt":"2014-02-05T06:58:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=23517"},"modified":"2014-02-05T08:40:12","modified_gmt":"2014-02-05T07:40:12","slug":"android-verteilung-jelly-bean-auf-ueber-60-prozent-der-geraete","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-verteilung-jelly-bean-auf-ueber-60-prozent-der-geraete\/","title":{"rendered":"Android-Verteilung: Jelly Bean auf \u00fcber 60 Prozent der Ger\u00e4te"},"content":{"rendered":"
Es gibt neue Zahlen zur aktuellen Android<\/a>-Verteilung. Dabei ist deutlich zu sehen, dass die neuesten Versionen Jelly Bean und KitKat weiter auf dem Vormarsch sind und sich Marktanteile schnappen k\u00f6nnen, wohingegen sich \u00e4ltere Android<\/a>-Iterationen weiterhin auf dem absteigenden Ast befinden.<\/p>\n Nachdem die drei Android Jelly Bean-Versionen, also 4.1.x, 4.2.x und 4.3, bereits im Vormonat<\/a> auf stolze 59 Prozent kletterten, wurde nun der Meilenstein von \u00fcber 60 Prozent in der Verteilung erreicht. Genau genommen nutzen 60.7 Prozent diese Android-Version.<\/p>\n Den zweitgr\u00f6\u00dften Anteil am Android-\u00d6kosystem hat immer noch das bereits sehr angestaubte Android 2.3 Gingerbread. Mit immerhin 20 Prozent liegt man noch deutlich \u00fcber Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Das neueste Android 4.4 KitKat konnte im Vergleich zum Vormonat \u00fcberraschenderweise kaum Anteile erzielen, lediglich eine Steigerung von 0,4 Prozent auf 1,8 Prozent konnte erreicht werden.<\/p>\n Quelle: Android Developers <\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n