{"id":23390,"date":"2014-02-06T08:37:13","date_gmt":"2014-02-06T07:37:13","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=23390"},"modified":"2014-02-06T08:37:13","modified_gmt":"2014-02-06T07:37:13","slug":"technik-vom-vortag-gut-und-guenstig-im-februar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/technik-vom-vortag-gut-und-guenstig-im-februar\/","title":{"rendered":"Technik vom Vortag – Gut und g\u00fcnstig im Februar"},"content":{"rendered":"
Es ist wieder soweit, ein neuer Monat startet, die CES Las Vegas liegt hinter uns und der MWC in Barcelona steht bevor. Ein Haufen guter Neuank\u00fcndigungen, welche wir auf der CES bewundern durften, und eine noch gr\u00f6\u00dfere Auswahl in Barcelona haben wieder eines gemeinsam: Sie sorgen daf\u00fcr, dass einige Ger\u00e4te abgel\u00f6st werden. Wie immer in unserer Technik vom Vortag Reihe ergibt das g\u00fcnstige Technik zu attraktiven Preisen.<\/p>\n
Windows Tablet\u00a0 Ein vollwertiges Windows gef\u00e4llig? Aber bitte mit ordentlicher Tastatur und das Arbeiten damit soll auch auf dem Sofa bequem vonstattengehen? Dann ist das Asus Transformer Book T100TA m\u00f6glicherweise genau das richtige Ger\u00e4t f\u00fcr euch! Zum alten Eisen geh\u00f6rt das Hybrid-Tablet zwar noch nicht, nichtsdestotrotz ist es konkurrenzlos g\u00fcnstig und im Hinblick auf das Preis- Leistungsverh\u00e4ltnis unschlagbar.<\/p>\n Intels neuer BayTrail Quad-Core-Prozessor sorgt f\u00fcr ausreichend Leistung, ein anst\u00e4ndiges Dock wird mitgeliefert und bietet eine vollwertige Tastatur. Treffend formuliert ein Rezensent diese Kombination als das „Volks Convertible“ – das kann man wirklich so stehen lassen. Vollwertiges Windows-Betriebssystem, lange Akkulaufzeit und die M\u00f6glichkeit, es als Tablet und Netbook zu nutzen, machen das Ger\u00e4t zu einer eierlegenden Vollmilchsau zum fairen Preis.<\/p>\n Empfehlung<\/strong><\/p>\n Android\u00a0Tablet vom Vortag – Februar<\/strong><\/p>\n Das Google Nexus 7 ist so ziemlich jedem ein Begriff. Auch wenn es mittlerweile einen Nachfolger gibt, geh\u00f6rt das Google-Tablet der ersten Generation deswegen noch lange nicht zum alten Eisen. Immer frische Updates, ein NVIDIA Tegra 3 Quad-Core-SoC und das f\u00fcr 7 Zoll ausreichende HD-Display sorgen auch heute noch f\u00fcr ordentlichen Spa\u00df mit dem Ger\u00e4t, welches wir bei einem H\u00e4ndler f\u00fcr ca. 150 Euro finden konnten. Zu diesem Preis ist es uns eine Empfehlung wert!<\/p>\n Empfehlung<\/strong><\/p>\n Windows Phone vom Vortag – Februar<\/strong><\/p>\n Mittlerweile ist bei Nokias Windows Phones etwas Preisstabilit\u00e4t eingekehrt. Dennoch ist das hochwertige Lumia 925 mit unter 400 Euro eines der Lumia-Ger\u00e4te, welche in k\u00fcrzester Zeit preislich einen harten Verfall hinnehmen musste. Man sieht es gelegentlich auch im Einzelhandel unter dieser Grenze. Windows Phone hat sich nach und nach etabliert, was wohl auch der Grund daf\u00fcr ist, dass der radikale Preisverfall der Ger\u00e4te gestoppt ist. Wie auch immer, das Smartphone ist top verarbeitet und mit dem Betriebssystem zu keiner Zeit \u00fcberfordert.<\/p>\n Tipp<\/strong>: Wer viel Wert auf eine gute Kamera im Smartphone legt, der findet beim 925 eine wirklich gute Linse mit entsprechend vielseitiger Kamera-App. Hier kann die Konkurrenz nicht mithalten.<\/p>\n Empfehlung<\/strong><\/p>\n Android\u00a0Smartphone vom Vortag – Februar<\/strong><\/p>\n F\u00fcr ca. 360 Euro habt ihr hier ein High-End-Ger\u00e4t zum Preis der aktuellen Mittelklasse. Akku, Prozessor und Display sind einfach klasse und werden euch noch lange Spa\u00df bereiten.<\/p>\n Tipp<\/strong>: Wem 5 Zoll schlicht zu gro\u00df sind, wer aber nach einem wasserfesten Geh\u00e4use und guter Ausstattung sucht, der greift am besten zum Xperia Z1 Compact<\/a>. Klein, aber im Gegensatz zur Konkurrenz nicht abgespeckt, eine interessante Variante f\u00fcr iPhone-Umsteiger.<\/p>\n Empfehlung<\/strong><\/p>\nvom Vortag<\/del>\u00a0– Februar<\/strong><\/p>\n<\/a><\/p>\n
\n
<\/a><\/p>\n
\n
<\/a><\/p>\n
\n
<\/a>Sony hat f\u00fcr viele Modelle ein Update auf Android 4.2.2 auf 4.3 verteilt. Diese Aktualisierung hat es in sich, zumindest was das Sony Xperia Z angeht. Das erste Quad-Core-Smartphone mit Full-HD-Display am Markt war mit Android 4.2 hin und wieder noch etwas ruckelig unterwegs, was mich etwas entt\u00e4uscht hat. Diese kleinen Ungereimtheiten geh\u00f6ren mit Android 4.3 aber der Vergangenheit an, was das wasserdichte Ger\u00e4t, welches sich im Alltag als extrem robust herausstellte, zur absoluten Empfehlung macht.<\/p>\n