{"id":23087,"date":"2014-01-27T08:36:38","date_gmt":"2014-01-27T07:36:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=23087"},"modified":"2014-01-27T09:14:00","modified_gmt":"2014-01-27T08:14:00","slug":"lenovo-k7t-kingdom-mit-2k-display-im-antutu-benchmark-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-k7t-kingdom-mit-2k-display-im-antutu-benchmark-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Lenovo K7T \u201cKingdom\u201d mit 2K-Display im Antutu-Benchmark aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Der Mobile World Congress 2014 in Barcelona steht bevor und dementsprechend erreichen uns fast schon t\u00e4glich neue Ger\u00fcchte, Leaks oder gar bislang v\u00f6llig unbekannte Ger\u00e4te. Mit dem Lenovo<\/a> K7T \u201cKingdom\u201d ist nun ein solches im Benchmark von AnTuTu aufgetaucht.<\/p>\n Laut der Datenbank von AnTuTu ist das Lenovo K7T \u201cKingdom\u201d mit einem 2K-Display (2560 x 1440 Pixel) von bislang unbekannter Gr\u00f6\u00dfe ausgestattet. Unter der Haube werkelt ein Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor mit 3 GB Arbeitsspeicher und einer Adreno 330 Grafikeinheit. F\u00fcr eigene Daten gibt es 16 GB internen Datenspeicher, der sich mit ziemlicher Sicherheit per microSD-Kartenslot erweitern l\u00e4sst. Auf der R\u00fcckseite befindet sich zudem eine 13-Megapixel-Kamera, vorne sitzt eine Cam mit 5 Megapixel. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.4.1 KitKat aufgespielt.<\/p>\n