{"id":2303,"date":"2012-12-23T16:13:01","date_gmt":"2012-12-23T15:13:01","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=2303"},"modified":"2014-01-15T19:26:49","modified_gmt":"2014-01-15T18:26:49","slug":"ramos-w32-android-tablet-mit-intel-medfield-cpu-bereits-bestellbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ramos-w32-android-tablet-mit-intel-medfield-cpu-bereits-bestellbar\/","title":{"rendered":"Ramos W32: Android-Tablet mit Intel Medfield CPU bereits bestellbar"},"content":{"rendered":"
Das Ramos W32 ist das erste Android<\/a>-Tablet mit Intel Atom Z2460 Medfield Prozessor und soll bereits im Januar 2013 f\u00fcr knapp 300 Dollar ausgeliefert werden. Bei einigen H\u00e4ndler ist das China-Tablet \u00fcbrigens schon vorbestellbar.<\/p>\n Das Ramos W32 ist, wie bereits erw\u00e4hnt, ein Android<\/a>-Tablet, ausgestattet mit einem 10.1-Zoll-IPS-Display (1280 x 800 Pixel). Unter der Haube finden wir neben dem Intel Atom Z2460 Medfield Prozessor mit 1,6GHz (x86) auch 1GB Arbeitsspeicher und 16GB Speicher f\u00fcr Daten. Was die Kamera betrifft, wird wie \u00fcblich bei China-Tablets, nat\u00fcrlich ordentlich gespart. Leider gibt es deshalb nur eine 1.3MP Frontkamera. Ansonsten geh\u00f6rt auch noch WiFi, ein USB-Port und ein 5400mAh-Akku zur Ausstattung. Der interne Speicher kann per microSD-Karte bei Bedarf auch erweitert werden, vermutlich bis zu 64GB. Was das Betriebssystem betrifft, kommt das schon etwas \u00e4ltere Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz.<\/p>\n Wer interessiert ist, der sollte mal direkt beim Onlineshop PandaWill vorbeischauen. Ich werde auf jeden Fall noch die ersten Testberichte zum Tablet mit Intel-CPU abwarten.<\/p>\n [youtube id=“DW9-R6p5UcQ“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Via: liliputing.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"