{"id":22996,"date":"2014-01-26T10:21:38","date_gmt":"2014-01-26T09:21:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=22996"},"modified":"2014-01-26T10:23:44","modified_gmt":"2014-01-26T09:23:44","slug":"windows-8-1-update-1-shutdown-menue-schneller-erreichbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/windows-8-1-update-1-shutdown-menue-schneller-erreichbar\/","title":{"rendered":"Windows 8.1 Update 1: Shutdown-Men\u00fc schneller erreichbar"},"content":{"rendered":"
Schon zum Start von Windows<\/a> 8 war Microsoft<\/a> mit der Neupositionierung des Shutdown-Men\u00fcs massiv in Kritik geraten. Doch allem anschein nach m\u00f6chte man diesen Pferdefu\u00df mit dem ersten Update f\u00fcr Windows<\/a> 8.1 aus der Welt schaffen.<\/p>\n Mit Windows 8 entfernte Microsoft das altbekannte und sichtlich beliebte Startmen\u00fc, welches eine schnell erreichbare Option zum Herunterfahren des Ger\u00e4tes beinhaltete. Diese wurde in der sogenannten Charmes-Bar untergebracht, die nur \u00fcber einen deutlich l\u00e4ngeren Mausweg aufrufbar war.<\/p>\n Doch wie einige nun durch den russischen Leaker WZor enth\u00fcllte Screenshots offenbaren, wird Microsoft dieses Manko mit dem Windows 8.1 Update 1 aus der Welt schaffen und das Shutdown-Men\u00fc an eine prominente Platzierung direkt neben dem Nutzerprofil verschieben. Direkt daneben gibt es noch eine leicht erreichbare Such-Funktion.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus soll man durch einen Rechtsklick auf eine der Kacheln ein neues Kontext-Men\u00fc aufrufen k\u00f6nnen, \u00fcber das sich jede Menge Einstellungen vornehmen lassen. W\u00e4hrend man bisher auf das App<\/a>-Men\u00fc zugreifen musste, wird man beispielsweise die Gr\u00f6\u00dfe der Live-Tiles k\u00fcnftig \u00fcber dieses Kontext-Men\u00fc \u00e4ndern k\u00f6nnen.<\/p>\n Quelle: WZor<\/a> via: mobiflip.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schon zum Start von Windows<\/a> 8 war Microsoft<\/a> mit der Neupositionierung des Shutdown-Men\u00fcs massiv in Kritik geraten. Doch allem anschein nach m\u00f6chte…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":23001,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[133,5776],"tags":[263,164,1315],"class_list":["post-22996","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-microsoft","category-windows-8","tag-leak","tag-update","tag-windows-8-1"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a>
\nAuch wenn die aktuell geleakten \u00c4nderungen durchaus als Kleinigkeiten betrachtet werden d\u00fcrfen, so h\u00e4lt das erste Update f\u00fcr Windows 8.1 gerade f\u00fcr neue und unerfahrene Nutzer einige sehr n\u00fctzliche Neuerungen bereit. Sollte Microsoft diese \u00c4nderungen tats\u00e4chlich einf\u00fchren, so macht man in Sachen Bedienbarkeit auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung.<\/p>\n