{"id":22962,"date":"2014-01-25T13:17:45","date_gmt":"2014-01-25T12:17:45","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=22962"},"modified":"2014-01-25T13:20:33","modified_gmt":"2014-01-25T12:20:33","slug":"lg-g-flex-kostet-in-deutschland-800-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lg-g-flex-kostet-in-deutschland-800-euro\/","title":{"rendered":"LG G Flex kostet in Deutschland 800 Euro"},"content":{"rendered":"
Das im vergangenen Herbst vorgestellte LG G Flex<\/a> wird in Deutschland vorerst nur \u00fcber den Mobilfunkbetreiber Vodafone zu haben sein. Nun hat man auch die Preise f\u00fcr das gebogene Phablet verlauten lassen. Die Verf\u00fcgbarkeit ist mit Februar angegeben.<\/p>\n Demnach wird das LG G Flex in Deutschland<\/a> mit stolzen 799 Euro zu Buche schlagen. In Verbindung mit einem Vodafone Red M Laufzeitvertrag kostet es 99,90 Euro, die monatlichen Vertrags-Kosten belaufen sich dabei auf 49,99 Euro. Wer zum Vodafone Red L Paket greift, der wird mit monatlich 99,99 Euro zur Kasse gebeten, der Ger\u00e4tepreis betr\u00e4gt dann nur noch 49,99 Euro.<\/p>\n Solltet ihr euch f\u00fcr einen kleineren Laufzeitvertrag, wie beispielsweise den Vodafone Red S oder den Red XS, entscheiden, so kn\u00f6pft man euch sogar noch weit \u00fcber 400 Euro f\u00fcr das Ger\u00e4t ab. Zus\u00e4tzlich zu jedem Vertrag werden dann noch einmal 20 Euro monatlich als Hardware-Preis veranschlagt.<\/p>\n Zwar ist das LG G Flex mit seinem auf 2,26 GHz getakteten Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor, 2 GB Arbeitsspeicher, HD-Display, 32 GByte internem Datenspeicher, LTE, einer 13-Megapixel-Kamera und einem 3500 mAh starken Akku recht ordentlich ausgestattet, wirklich preiswert ist das LG G Flex mit 800 Euro aber zumindest aktuell nicht gerade.<\/p>\n Quelle: LG<\/a> via: n-droid.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n