{"id":22210,"date":"2014-01-10T08:09:54","date_gmt":"2014-01-10T07:09:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=22210"},"modified":"2014-01-10T09:35:45","modified_gmt":"2014-01-10T08:35:45","slug":"google-verteilt-play-services-4-1-mit-multiplayer-support","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-verteilt-play-services-4-1-mit-multiplayer-support\/","title":{"rendered":"Google verteilt Play Services 4.1 mit Multiplayer-Support"},"content":{"rendered":"
Google verteilt aktuell ein Update f\u00fcr seine Schnittstelle Google Play Services, welches in den kommenden Stunden auf eurem Smartphone oder Tablet mit Android<\/a> eintreffen d\u00fcrfte. F\u00fcr Entwickler bieten sich dadurch neue M\u00f6glichkeiten. Au\u00dferdem verspricht der US-Konzern Google eine bessere Akkulaufzeit, wenn die Ortungsdienste aktiviert sind.<\/p>\n Mutliplayer<\/strong><\/p>\n F\u00fcr Spiele-Entwickler gibt es fortan die M\u00f6glichkeit, rundenbasierte Multiplayer f\u00fcr bis zu acht Spieler zu realiseren. Diese Form von Multiplayer-Spielen gibt es zwar bereits, nun stellt jedoch Google ihre Server f\u00fcr ein solches Vorhaben zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n Google Drive<\/strong><\/p>\n Weiterhin gibt es nun eine Developer Preview der neuen Google Drive API f\u00fcr Android<\/a>. Damit k\u00f6nnen App<\/a>-Entwickler Dateien aus den Drive-Accounts der Nutzer lesen und beschreiben. Denkbar w\u00e4ren dabei beispielsweise Profildateien oder Spielst\u00e4nde.<\/p>\n Google+<\/strong><\/p>\n Verbessert wurde zudem das Teilen auf Google+. Laut dem Suchmaschinen-Riesen haben es Nutzer nun noch einfacher, ihre Erfolge aus einer App<\/a> heraus mit anderen zu teilen. Daf\u00fcr gibt es eine verbesserte Autovervollst\u00e4ndigung und Vorschl\u00e4ge f\u00fcr Nutzer aus dem Gmail-Adressbuch, direkt aus Google+ oder aus dem Adressbuch des Android-Ger\u00e4ts.<\/p>\n