{"id":22075,"date":"2014-01-08T08:00:09","date_gmt":"2014-01-08T07:00:09","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=22075"},"modified":"2014-01-08T08:01:24","modified_gmt":"2014-01-08T07:01:24","slug":"ces-2014-leap-motion-bald-auch-in-tablets","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ces-2014-leap-motion-bald-auch-in-tablets\/","title":{"rendered":"CES 2014: Leap Motion bald auch in Tablets"},"content":{"rendered":"
Das gleichnamige Unternehmen der Bewegungssteuerung Leap Motion hat nun die Software des Controllers deutlich verbessert und plant zudem, die Bewegungssteuerung bis Ende des Jahres auch in Tablets zu integrieren.<\/p>\n
Auch wenn diverse Tests beweisen, dass Leap Motion bereits sehr pr\u00e4zise arbeitet, wurde nun in erster Linie die Erkennung der Bewegungssteuerung einer \u00dcberarbeitung unterzogen. Gerade bei Verdeckung soll es k\u00fcnftig nicht mehr zu Unterbrechungen kommen, da man die Fingergelenke durch virtuelle Stege verkn\u00fcpft hat. Dadurch registriert das System auch etwaige Gesten, wie beispielsweise sich kreuzende Finger.<\/p>\n
Im Laufe des Jahres plant Leap Motion eine Embedded-Version des Controllers f\u00fcr Tablets und Smartphones. Bislang war die Bewegungssteuerung lediglich in einem Notebook sowie einem All-in-One-PC zu finden, doch das d\u00fcrfte sich schon bald \u00e4ndern. Details gibt es diesbez\u00fcglich aber noch nicht.<\/p>\n