{"id":21718,"date":"2014-01-03T13:26:17","date_gmt":"2014-01-03T12:26:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=21718"},"modified":"2014-01-14T19:53:03","modified_gmt":"2014-01-14T18:53:03","slug":"acer-stellt-iconia-a1-830-und-iconia-b1-720-offiziell-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/acer-stellt-iconia-a1-830-und-iconia-b1-720-offiziell-vor\/","title":{"rendered":"Acer stellt Iconia A1-830 und Iconia B1-720 offiziell vor"},"content":{"rendered":"
Anl\u00e4sslich der bevorstehenden CES 2014 in Las Vegas stellte Acer am heutigen Tage mit dem Iconia A1-830 und dem Iconia B1-720 zwei neue Android<\/a>-Tablets mit 7- und 7,9-Zoll-Display vor. Beide Ger\u00e4te werden als Neuauflage der aktuell erh\u00e4ltlichen Tablets Iconia A1 und Iconia B1 aus dem letzten Jahr gehandelt und sollen wieder mit einem attraktiven Preis \u00fcberzeugen k\u00f6nnen.<\/p>\n Acer Iconia A1-830<\/strong><\/p>\n Das Acer Iconia A1-830 besitzt weiterhin ein 7,9 Zoll gro\u00dfes 4:3-Display mit IPS-Technologie und einer Aufl\u00f6sung von 1024\u00d7768 Pixeln. Im Inneren steckt ein 1,6 GHz Intel Atom Z2560 Dual-Core-Prozessor, der von 1 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. F\u00fcr eigene Daten stehen dem Nutzer 16 GB interner Flash-Speicher zur Verf\u00fcgung, die wie \u00fcblich per microSD-Kartenslot um bis zu 32 GB erweitert werden kann. Zudem verf\u00fcgt das 380 Gramm schwere Tablet \u00fcber eine r\u00fcckw\u00e4rtige 5-Megapixel-Kamera sowie \u00fcber eine Frontkamera mit 2 Megapixel, die in der Lage ist, 720p-Video aufzuzeichnen. Die \u00fcblichen Standards wie N-WLAN und Bluetooth 3.0 sowie ein Akku f\u00fcr rund 7,5 Stunden Laufzeit geh\u00f6ren ebenfalls zur Ausstattung. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.2.1 Jelly Bean im Einsatz.<\/p>\n<\/a><\/p>\n