{"id":21337,"date":"2013-12-27T17:31:28","date_gmt":"2013-12-27T16:31:28","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=21337"},"modified":"2013-12-27T17:41:37","modified_gmt":"2013-12-27T16:41:37","slug":"notebook-hersteller-2-in-1-geraete-haben-schlechte-zukunftsperspektiven","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/notebook-hersteller-2-in-1-geraete-haben-schlechte-zukunftsperspektiven\/","title":{"rendered":"Notebook-Hersteller: 2-in-1-Ger\u00e4te haben schlechte Zukunftsperspektiven"},"content":{"rendered":"
Von Digitimes zitierte Quellen sagen eine schlechte Zukunft f\u00fcr sogenannte 2-in-1-Ger\u00e4te oder auch Hybriden, also die Mischung aus Notebook und Tablet, voraus. Dieses Jahr machten diese gerade einmal 10 Prozent des mobilen Marktes aus, n\u00e4chstes Jahr k\u00f6nnte es noch schlechter aussehen.<\/p>\n
Einerseits seien die meisten Peripherie-Teile, so z.B. Tastaturen, stark ger\u00e4teabh\u00e4ngig, womit die Hersteller dessen unter schlechten Verk\u00e4ufen des Hybriden leiden. Trotzdem seien erh\u00f6hte Produktionen von Geh\u00e4usen beobachtet worden, was jedoch nicht zwangsweise auf erh\u00f6hte Verk\u00e4ufe schlie\u00dfen l\u00e4sst.<\/p>\n
Eigentlich sollten 2-in-1-Ger\u00e4te besonders dank Windows<\/a> 8 einen Verkaufszuwachs erfahren, da sie ja vor allem f\u00fcr die Verschmelzung von Spa\u00df und Arbeit stehen. In diesem Bereich scheinen aber andere Ger\u00e4te das Rennen zu machen.<\/p>\n