{"id":21321,"date":"2013-12-27T14:08:04","date_gmt":"2013-12-27T13:08:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=21321"},"modified":"2013-12-27T14:08:04","modified_gmt":"2013-12-27T13:08:04","slug":"grippity-erstes-transparentes-tablet-in-arbeit-crowdfunding","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/grippity-erstes-transparentes-tablet-in-arbeit-crowdfunding\/","title":{"rendered":"Grippity: Erstes transparentes Tablet in Arbeit (Crowdfunding)"},"content":{"rendered":"
Vor einigen Wochen hatten wir bereits dar\u00fcber berichtet<\/a>, dass Samsung<\/a> sich ein Bedienkonzept f\u00fcr transparente Displays hat patentieren lassen. Damals hatten wir angenommen, dass es wohl noch einige Jahre dauern w\u00fcrde, bis eine solche Technologie auf den Markt kommen k\u00f6nnte – heute wurden wir eines Besseren belehrt.<\/p>\n \u00dcber Kickstarter soll nun n\u00e4mlich ein neues Tablet finanziert werden, das mit einem transparenten Display und einem Touchscreen auf der R\u00fcckseite auf den Markt kommen soll. Dieses Ger\u00e4t mit Namen „Grippity“ soll es dem Nutzer in erster Linie erlauben, alle zehn Finger zur Bedienung zu nutzen, das Ganze soll wohl einem klassischen Controller nicht un\u00e4hnlich sein. Da es derzeit noch keine transparente Hardware gibt, werden Prozessor, Akku & Co. nicht unterhalb des kompletten Displays untergebracht werden, vielmehr sollen sie unter den oberen 25 Prozent des Bildschirms platziert werden, da dieser Teil nicht transparent sein wird.<\/p>\n \t\t