{"id":21228,"date":"2013-12-26T10:45:59","date_gmt":"2013-12-26T09:45:59","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=21228"},"modified":"2013-12-26T10:46:24","modified_gmt":"2013-12-26T09:46:24","slug":"anleitung-in-app-kaeufe-unter-ios-android-deaktivieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/anleitung-in-app-kaeufe-unter-ios-android-deaktivieren\/","title":{"rendered":"Anleitung: In-App-K\u00e4ufe unter iOS & Android deaktivieren"},"content":{"rendered":"
In zahlreichen Apps<\/a> aus dem App<\/a> Store sind die sogenannten In-App<\/a>-K\u00e4ufe zu finden. Dabei handelt es sich meist um Anwendungen die durch das Freemium-Preismodell zwar kostenlos erh\u00e4ltlich sind, etwaige Zusatzinhalte jedoch im In-App-Shop gegen echtes Geld freigeschaltet werden m\u00fcssen. Dies hat oft\u00a0versehentlich get\u00e4tigte K\u00e4ufe und unerw\u00fcnscht hohe Rechnungen zur Folge. Wir zeigen euch, was man dagegen tun kann.<\/p>\n Apple<\/a> hat f\u00fcr diese\u00a0Problematik bereits eine Sicherung integriert, die bei eingegebenem\u00a0 iTunes-Passwort allerdings kein gro\u00dfes Hindernis darstellt. Deshalb ist es durchaus von Vorteil, die In-App-K\u00e4ufe komplett auf dem iPhone, iPad<\/a> oder iPod Toch zu deaktivieren.<\/p>\n So einfach geht\u2019s:<\/strong><\/p>\n Unter Android<\/a> gibt es ebenfalls bereits die M\u00f6glichkeit eine Sicherung vorzunehmen, welche die In-App-K\u00e4ufe allerdings nicht g\u00e4nzlich deaktiviert. Zum Schutz vor ungewollten Eink\u00e4ufen l\u00e4sst sich aktuell lediglich ein PIN-Code festlegen, der bei jeder Transaktion im Play Store eingegeben werden muss.<\/p>\n So einfach geht\u2019s:<\/strong><\/p>\n In zahlreichen Apps<\/a> aus dem App<\/a> Store sind die sogenannten In- App<\/a> -K\u00e4ufe zu finden. Dabei handelt es sich meist um Anwendungen die…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":21231,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,2097,5769,5773],"tags":[738,920,221,250,966,417],"class_list":["post-21228","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-anleitungen","category-apps","category-ios","tag-apple-ipad","tag-in-app-kaufe","tag-iphone","tag-ipod-touch","tag-kinder","tag-spiele"],"yoast_head":"\nIn-App-K\u00e4ufe bei iOS<\/a> deaktivieren<\/b><\/h2>\n
\n
In-App-K\u00e4ufe bei Android<\/a> deaktivieren<\/b><\/h2>\n
\n
\n<\/em><\/li>\n
\n<\/strong><\/li>\n